Ilva

[57] Ilva, ae, f., Insel westl. von Etrurien, berühmt wegen ihrer Eisengruben, j. Elba, Verg. Aen. 10, 173. Liv. 30, 39, 2. – v. den Griechen Aethalia (Αἰθαλία) gen., Liv. 37, 13, 3. Plin. 3, 81.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 57.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika