Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (384 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
trimus

trimus [Georges-1913]

... trīmus , a, um (tres), von drei Jahren, drei Jahre alt, dreijährig, filia, Plaut.: Nero, Vell.: vacca, Varro: ... ... Vulg.: sus, Petron.: arbor, Plin.: dies trima, die dreijährige Frist, ICt.: so auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3221.
annuus

annuus [Georges-1913]

... annuus , a, um (annus), I) ein Jahr-, jahraus jahrein dauernd, sich auf ein Jahr erstreckend, auf ein Jahr ausreichend, auf ein Jahr beschränkt, jährig, tempus, Cic.: provincia, Cic ... ... .: ut simus annui, auf ein Jahr beschränkt bleibe = ein Jahr lang (in der Provinz) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
annalis

annalis [Georges-1913]

... e (annus), I) adi.: A) ein Jahr dauernd, fürs Jahr bestimmt, -berechnet, tempus, Varr. u ... ... , Varr.: sexus, Tert. – B) das Jahr betreffend, Jahres-, lex, das Gesetz, das das Altersjahr ... ... m. (libri), Jahrbücher, in denen die Hauptergebnisse des Jahres verzeichnet wurden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 444-445.
tricennalis

tricennalis [Georges-1913]

trīcennālis , e (tricennium), dreißig Jahre betreffend, dreißigjährig, Ruf. invect. Hieron. 1, 11. – subst., trīcennālia, ium, n., die Feier des dreißigsten Jahres der Regierung eines Kaisers, das dreißigste Regierungsfest, tricennalibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3213.
quinquennium

quinquennium [Georges-1913]

... n. (quinquennis), eine Zeit von fünf Jahren, fünf Jahre, plus quam quinquennium sum libera, Plaut.: quinquennii imperium, ein fünfjähriger, auf fünf Jahre erteilter Oberbefehl Cic.: quinquenni consulta et decreta, ... ... Ov.: filius quinquenni maior, älter als fünf Jahre, über fünf Jahre alt, Liv. 45 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2169.
bimus

bimus [Georges-1913]

... bihimus v. hiems, eig. zweiwinterig), zweijährig, von zwei Jahren, a) v. leb. Wesen, ... ... – β) sich auf zwei Jahre erstreckend, legio, erst seit zwei Jahren bestehende (errichtete) (Ggstz. ... ... honos, auf zwei Jahre erteilte, Ov.: pensio, auf zwei Jahre rückständiger Mietzins, Mart.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 830-831.
natus [2]

natus [2] [Georges-1913]

... die Jahre, magno natu, von hohem Alter, bejahrt, Nep. u. Liv.: maximo natu filius, der älteste ... ... , so alt, Plaut.: grandis, grandior natu, betagt, -er, bejahrt, -er, Cic. u. Plaut.: maior natu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
hornus

hornus [Georges-1913]

hōrnus , a, um (zu griech. ὧρος, das Jahr), heurig, von diesem Jahre, messis, Varro fr.: vina, Hor.: agni, Prop. – subst., hōrnus, ī, m., der heurige Ertrag an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hornus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3077.
novitas

novitas [Georges-1913]

novitās , ātis, f. (novus), die Neuheit, ... ... (Ggstz. vetustas, antiquitas), Quint. u.a.: anni, das neue Jahr, Anfang des Jahres, Ov.: Ggstz., unde sit sic eloquendi non novitas, sed vetustas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
annosus

annosus [Georges-1913]

annōsus , a, um (annus), viele Jahre habend, hochbejahrt, non annosa, Laber. com. 80: mater, Col. 6, 28, 1: cornix, Hor.: vinum, Ov. u. Plin.: vitis, Sen.: ornus, Verg.: arbor, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 448.
biennium

biennium [Georges-1913]

... ( eine Zeit, Frist ) von zwei Jahren, zwei Jahre als Zeitraum, biennii infecunditas, Sall. hist ... ... biennio = »im Verlauf (während) zweier Jahre, innerhalb zweier Jahre, in od. binnen zwei Jahren«, appellare biennio, Cic. Quinct ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 825-826.
conterno

conterno [Georges-1913]

con-terno , ātus, āre (con u. terni), I) ... ... Gromat. vet. 200, 3. – II) intr. drei Jahre haben, vitula conternans, dreijähriges K., Vulg. Isai. 15, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1603-1604.
annualis

annualis [Georges-1913]

annuālis , e (annus), I) jährig, Paul. sent. 3, 6. § 74. – II) auf ein Jahr gewählt, -gemietet, Vulg. Sirach 37, 14. – III) alljährlich, Ps. Augustin. serm. 155, 2. Cass. Fel. 66 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 449.
annarius

annarius [Georges-1913]

annārius , a, um (annus), das Jahr betreffend, Jahres-, lex (s. annālis), Lampr. Comm. 2, 4. Arnob. 2, 67 (nach Paul. ex Fest. 27, 9 archaist.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 445.
triennium

triennium [Georges-1913]

triennium , iī, n. (tres u. annus), ein Zeitraum von drei Jahren, drei Jahre, nam illic noster est fortasse circiter triennium, Plaut.: biennium aut triennium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3216-3217.
sexennium

sexennium [Georges-1913]

... iī, n. (sexennis), ein Zeitraum von sechs Jahren, sechs Jahre, centesimae sexennii Cic.: puer subripitur sexennio prius quam ... ... sexennium, jener wollte eine Dauer von zwei Jahren, diese sogar von sechs Jahren, Cic. – aber sexennio imperii ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sexennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2644.
trieteris

trieteris [Georges-1913]

... ;ρίς), I) eine Zeit von drei Jahren, drei Jahre, rein. lat. triennium, Suet. fr., Censor., Mart. u.a. – II) eine alle drei Jahre begangene Feier, wie das Bacchusfest, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trieteris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3218.
octennium

octennium [Georges-1913]

octennium , iī, n. (octo u. annus), ein Zeitraum von acht Jahren, tertio quoque octennio, alle 24 Jahre, Macr. sat. 1, 13. § 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
vicennium

vicennium [Georges-1913]

vīcennium , iī, n. (vicies u. annus), ein Zeitraum von zwanzig Jahren, zwanzig Jahre, Modestin. dig. 50, 8, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vicennium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3469.
saecularis

saecularis [Georges-1913]

... saeculāris (sēculāris), e (saeculum), I) hundertjährig, ludi, Spiele, die in der Regel alle hundert Jahre abgehalten wurden, Val. Max. u. Suet.: dah. carmen, Lied, das bei der Jahrhundertfeier von Knaben u. Mädchen gesungen wurde, wie Horaz eins zur Säkularfeier des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saecularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2447.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon