Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rheuma

rheuma [Georges-1913]

rheuma , atis, n. (ῥεῦμα), I) ... ... 29. – II) der Fluß im Körper, der Katarrh, der Rheumatismus, Hieron. epist. 122, 1. Cael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rheuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2386.
epiphora

epiphora [Georges-1913]

epiphora , ae, f. (επιφορά), der Schnupfen, Katarrh, Abfluß, rein lat. destillatio, Plin. u.a.: ventris, Plin.: oculi, Tränenfistel, Col. u. Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epiphora«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2437.
catarrhus

catarrhus [Georges-1913]

catarrhus , ī, m. (κατάῤῥους), der Katarrh, Schnupfen, Marc. Emp. 5. Plin. Val. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catarrhus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
Attalenses

Attalenses [Georges-1913]

Attalēnsēs , ium, m., die Attalenser, d. ... ... 953;α), in Pamphylien, am innersten Teil des pamphyl. Meerbusens, westl. vom Katarrhaktes, noch j. Adalia, Cic. agr. 1, 5 u. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Attalenses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 684.
destillatio

destillatio [Georges-1913]

... narium, Schnupfen, Plin.: pectoris, Katarrh, Scrib.: ventris, Bauchfluß, Plin.: destillatione iecoris pulmones vomitans interiit ... ... 11, 24. – II) insbes. = κατασταγμός, der Katarrh (s. bes. Cels. 4, 2, 4), nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092.
catarrhosus

catarrhosus [Georges-1913]

catarrhōsus , a, um (catarrhus), mit Katarrh behaftet, Plur. subst., catarrhōsī, ōrum, m., Theod. Prisc. 2, 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catarrhosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
rheumatismus

rheumatismus [Georges-1913]

... 949;υματισμός), der Katarrh, Fluß, rein lat. fluctio, Plin. 22, 46 ... ... 56: intestinorum, Plin. 23, 35: rheumatismi gutturis od. thoracis, Katarrhe der Luftröhre, Plin. 23, 56 u. 154.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rheumatismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2386.
defluxio

defluxio [Georges-1913]

deflūxio , ōnis, f. (defluo) = ἀποῤῥοια, der ... ... 2, 5, 89. – absol., α) = ῥευματισμός, der Katarrh, Cael. Aur. chron. 2, 7, 101. – β) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluxio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
influxio

influxio [Georges-1913]

īn-flūxio , ōnis, f. (influo), I) die ... ... acut 2, 37, 192. – u. = κατάῤῥοος, der Katarrh, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 7, 94. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »influxio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 249.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9