Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
villa

villa [Georges-1913]

vīlla , ae, f. ( nach Varro r.r. 1, ... ... vehela v. veho nach anderen verwandt mit vicus), das Landhaus, Landgut, Vorwerk, der Meierhof, die Meierei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3488-3489.
vilicus

vilicus [Georges-1913]

vīlicus , a, um (villa), zum Landgute-, zum Landhause gehörig, ländlich, I) adi.: nomina lini, Auson. epist. 4, 56. – II) subst.: A) vīlicus, ī, m., der Meier, Hofmeier, Vogt, Verwalter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
villaris

villaris [Georges-1913]

vīllāris , e (villa), zum Landhause gehörig, gallinae, auf dem L. gezogene, Plin. 10, 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
vilicatio

vilicatio [Georges-1913]

vīlicātio , ōnis, f. (vilico), die Verwaltung-, Bewirtschaftung eines Landhauses, Colum. 11, 1, 13 u. 27. Petron. 69, 3: proici de vilicatione sua, aus seiner Wirtschaft, Hieron. epist. 121. c. 6. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487.
Triturrita

Triturrita [Georges-1913]

Triturrīta , ae, f. (ter u. turritus, die drei Türme habende, dreigetürmte), sc. villa, Name eines Landhauses in der Nähe des pisanischen Hafens an der Mündung des Flusses Arnus, Rutil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Triturrita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3232.
villaticus

villaticus [Georges-1913]

vīllāticus , a, um (villa), auf dem Landhause befindlich, gallinae, Varro: alites, Plin.: canis, Colum. u. Apul.: pastio, Hofwirtschaft, Varro.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »villaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3489.
praetoriolum

praetoriolum [Georges-1913]

praetōriolum , ī, n. (praetorium), ein kleines Herrenhaus (Landhaus), Vulg. Ezech. 27, 6. Corp. inscr. Lat. 5, 4057.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetoriolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899.
tero

tero [Georges-1913]

tero , trīvī, trītum, ere (Stamm ter, tri, ... ... nicht auschweifen, sich in Schranken halten, Ov.: nec iam clarissimorum virorum receptacula (Landhaüser) habitatore servo teruntur, werden nicht mehr von Sklaven als Insassen bewohnt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3076-3077.
casa

casa [Georges-1913]

casa , ae, f. (zu Wurzel *kat, bergen, ... ... ex casa vir magnus exire, Sen. – bes. »Gartenhaus«, Cic.: »Landhaus«, Mart.: im Felde, »Baracke, Lagerhütte«, Auct. b. Hisp.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
nemus

nemus [Georges-1913]

nemus , oris, n. (νέμος), der ... ... vorzugsw. der der Diana heilige Hain bei Aricia, in dessen Nähe Cäsar ein Landhaus hatte, Cic. ad Att. 15, 4. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1139.
gallina

gallina [Georges-1913]

gallīna , ae, f. (1. gallus), die Henne ... ... Plaut. asin. 666: zur Bezeichnung einer Örtl., ad gallinas, ein Landhaus bei Rom, Plin. 15, 137. Suet. Galb. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gallina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899-2900.
Algidus [2]

Algidus [2] [Georges-1913]

2. Algidus , ī, m. (sc. mons), eine Bergkette ... ... der oben genannte Strich, Ov. fast. 6, 721: secessus, von Landhäusern auf dem Algidus, Mart. 10, 30, 6. – c) Algidēnsis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Algidus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 301.
nidulus

nidulus [Georges-1913]

nīdulus , ī, m. (Demin. v. nidus), ein ... ... II) übtr., als Wohnung der Menschen, n. senectutis (v. einem Landhause), Ruhesitz, Ruf. Vergin. in Plin. ep. 6, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nidulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1156.
spelunca

spelunca [Georges-1913]

spēlunca , ae, f. (σπήλυγξ ... ... , Lact. – II) als nom. propr., Spelunca, Name eines Landhauses des Tiberius bei Terraeina, Suet. Tib. 39. Tac. ann. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spelunca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2755.
praetorius

praetorius [Georges-1913]

praetōrius , a, um (praetor), I) adi.: A) ... ... b) jedes prächtige Gebäude, der Palast, das Herrenhaus (Landhaus), Edict. Claud. lin. 2 im Hermes 4, 102 (dazu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899-1900.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15