Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
socius

socius [Georges-1913]

socius , a, um, PAdi. u. Subst. (zu ... ... , Teilnehmer, die Teilnehmerin usw., socii penates, Ovi: socius regni, Mitregent, Cic. de rep. 2, 35 (u. so regni socii, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »socius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2702-2703.
Tatius

Tatius [Georges-1913]

Tatius , iī, m., vollst. Titus Tatius, König der Sabiner, später Mitregent des Romulus, Liv. 1, 10 sqq. Prop. 4, 4, 7 sqq. Cic. de rep. 2, 7, 13. – Dav. Tatius , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tatius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3030.
Cameses

Cameses [Georges-1913]

Cameses , is, m., ein alter König Italiens, Mitregent des Janus, nach dem die Gegend Camesene hieß, Hyg. bei Macr. sat. 1, 7, 19. – nach a. hieß die Gattin des Kameses Camesene (od. Camasena), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cameses«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 945.
Claudius Mamertinus [3]

Claudius Mamertinus [3] [Georges-1913]

3. Claudius Mamertīnus , a) ein sonst unbekannter Redner am Ende ... ... . Chr., Verf. einer noch erhaltenen panegyrischen Rede auf den Kaiser Maximinianus und dessen Mitregenten Domitianus. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat. 5 § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Claudius Mamertinus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1197.
Caesar

Caesar [Georges-1913]

Caesar , aris, m., ein röm. Familienname des julischen Geschlechts. ... ... , Auct. b. Afr. – b) cäsarianisch = des Mitregenten, nomen, imperium, Scriptt. hist. Aug. – c) kaiserlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 908.
consors

consors [Georges-1913]

... Ps. Quint. decl.: c. imperii, Mitregent, Vell. u. Suet.: consilii publici, Plin. ep.: tribuniciae ... ... 8. – mit Genet. pers., T. Tatius c. Romuli, Mitregent, Suet. – mit in u. Abl., c. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542.
collega

collega [Georges-1913]

collēga , ae, m. (con u. lēgo; also ... ... 10, 28. Rut. Nam. 1, 15. – β) collega imperii, Mitregent, Tac. ann. 1, 3: u. so auch alqm asciscere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collega«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261-1262.
consortium

consortium [Georges-1913]

cōnsortium , ī, n. (consors), die Teilhaberschaft, Mitgenossenschaft ... ... societate rei publicae esse licet, Liv.: rerum omnium, Sen.: c. regni, Mitregentschaft, Tac., Iustin. u. Treb. Poll.: honestorum turpiumque, ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consortium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1542-1543.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8