Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Medon

Medon [Georges-1913]

Medōn , ontis, m. (Μέδων, Walter), I) Sohn des athenischen Königs Kodrus, erster Archont, dessen Nachkommen Medontidae heißen, Vell. 1, 2. § 2. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 852.
fungor

fungor [Georges-1913]

fungor , fūnctus sum, fungī, gew. intr. m. ... ... entledigen, einer Sache Genüge leisten, ihr genügen, nachkommen, etwas überstehen, I) im allg.: α) m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fungor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2879-2880.
agnomen

agnomen [Georges-1913]

agnōmen , minis, n. (ad u. nomen), der ... ... . Verdienste (wie Africanus, Asiaticus) erlangte u. der auch gewöhnlich auf die Nachkommen sich vererbte (zB. P. Cornelius Scipio Africanus, wo Publius das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 259.
propago [2]

propago [2] [Georges-1913]

2. propāgo , inis, f. (propago, āre), I) ... ... ) übtr., v. leb. Wesen, Sprößling, Kind, Kinder, Geschlecht, Nachkommenschaft, Mummi clara pr., Lucr.: pr. Romana, das Römergeschlecht, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propago [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2000.
Epigoni

Epigoni [Georges-1913]

Epigonī , ōrum, m. (επίγονοι), die Nachkommen, von den nachgebliebenen Söhnen der sieben gegen Theben vereinigten u. vor dieser Stadt gefallenen Fürsten, welche zehn Jahre darauf den Krieg erneuerten, Hyg. fab. 71. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Epigoni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2435.
assequor

assequor [Georges-1913]

... war, herzufolgen, d.i. ihm nachkommen, ihn einholen, erreichen, I) eig., absol ... ... ) einem Ggstde., der uns in irgend einer Beziehung voraus war, nachkommen, ihn einholen, erreichen, alqm, Cic.: merita ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634-635.
decretum

decretum [Georges-1913]

dēcrētum , ī, n. (decerno), I die Entscheidung, ... ... patrum, Tac., decurionum, Cic.: decreta facere, Cic.: decreto stare, dem Beschlusse nachkommen, Caes. u. Liv.: druidum decretis iudiciisque parēre, Caes.: decretum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decretum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1930.
Vascones

Vascones [Georges-1913]

Vasconēs , um, m., ein Volk in Hispania Tarracon. an den Pyrenäen, im heutigen Navarra, dessen Nachkommen noch in den jetzigen Basken vorhanden sind, Plin. 3, 22. Tac. hist. 4, 33. Iuven. 15, 93: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vascones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3373.
consequor

consequor [Georges-1913]

... partum Iovis disiungit a fabula, Cic. II) prägn., nachkommen = jmd. od. etw. einholen, ereilen, erreichen, ... ... α) nacheifernd einen Gegenstand einholen, erreichen, ihm nachkommen = ihm gleichkommen, etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515-1518.
progenies

progenies [Georges-1913]

prōgeniēs , ēī, f. (progigno), I) die Abstammung ... ... Stamm, Ter. u. Cic. – II) meton., die Nachkommenschaft, bald = Kind, Kinder, bald = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progenies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1972.
subsequor

subsequor [Georges-1913]

... , gleich darauf folgen, unmittelbar nachfolgen, nachkommen, I) eig.: a) v. Pers., signa, ... ... sich verbinden, Cic.: male subsequi verba dicentis, jemandes Rede nicht gut nachkommen können (mit der Feder), Suet. – II) übtr., geistig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2877.
Publicola

Publicola [Georges-1913]

Pūblicola , ae, m. (nach alter Schreibart Poplicola, Poplicula, ... ... der Volksverehrer, Volksfreund, ein Beiname des P. Valerius u. seiner Nachkommen, Liv. 2, 8. § 1. Cic. de rep. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Publicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2061.
posterius [2]

posterius [2] [Georges-1913]

2. posterius , a, um (Nbf. v. posterus), nachfolgend, Plur. subst., posteriī, ōrum, m., die Nachkommen, posterii mei, Anthol. Lat. 1174, 8 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »posterius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1803.
postvenio

postvenio [Georges-1913]

post-venio , īre, hinten nachkommen (Ggstz. praecurrere), Plin. 18, 207.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postvenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810.
Bacchiadae

Bacchiadae [Georges-1913]

Bacchiadae , ārum, m. (Βακχιάδαι), die Nachkommen des Herakliden Bacchis (Herrn von Korinth seit 924 v. Chr.), die Bacchiaden, eine uralte Herrscherfamilie zu Korinth, die von Kypselos 657 v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bacchiadae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 772-773.
proletarius

proletarius [Georges-1913]

... a, um (proles), I) die Nachkommenschaft betreffend; dah. subst., prōlētā ius, iī, m., nach der ... ... der Bürger der untersten Klasse, der dem Staate nur mit seiner Nachkommenschaft (proles), nicht mit seinem Vermögen diente, der Proletarier, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proletarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1980.
postgenitus

postgenitus [Georges-1913]

post-genitus , a, um, nachgeboren (Ggstz. ... ... subst., postgenitī, ōrum, m., die Nachgeborenen, die Nachkommen, Hor. carm. 3, 24, 30 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postgenitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1804.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... festbleiben, α) = beharren, verharren, ihm nachkommen, an etw. sich halten bei etw. es bewenden lassen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
curo

curo [Georges-1913]

cūro (altlat. coiro u. coero), āvī, ātum, ... ... Catull.: c. haec diligenter, Cic.: praeceptum diligenter c., einer Vorschrift pünktlich nachkommen, Nep.: eam rem studiose c., Cornif. rhet.: studiosissime omnia diligentissimeque c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1833-1837.
venio

venio [Georges-1913]

venio , vēnī, ventum, venīre (βαίνω ... ... . Valerium consules dedit, Liv. – veniens aetas, die kommende Zeit (= die Nachkommenschaft), Ov. fast. 6, 639. – ventura (künftigen) bella, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3403-3405.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon