Polemo

[1754] Polemo (Polemōn), ōnis, m. (Πολέμων), I) ein griech. Philosoph zu Athen, Schüler des Xenokrates, Lehrer des Zeno u. Arkesilas, Cic. Acad. 1, 34. Hor. sat. 2, 3, 254. Val. Max. 6, 9. ext. 1. – Dav. Polemōnēus, a, um (Πολεμώνειος), polemonëisch, Cic. Acad. 2, 132. – II) ein König in Pontus, Suet. Ner. 18. Eutr. 7, 14. – Dav. Polemōniacus, a, um, polemoniacisch, Pontus, ein Teil von Pontus, Aurel. Vict. de Caes. 5, 2 u. epit. 5, 4. Eutr. 7, 14. Vopisc. Aurel. 21, 11.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1754.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika