Rhinton

[2387] Rhintōn, ōnis, m. (Ῥίνθων), ein Dichter aus Tarent, der tragische Stoffe in heiterer Weise behandelte, Varro r. r. 3, 3, 9. Cic. ad Att. 1, 20, 3. Colum. 8, 16, 4. – Dav. Rhintōnicus, a, um, rhintonisch, fabula, mimus, Gramm.; vgl. Teuffel Gesch. der Röm. Liter.6 § 12, 1.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2387.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika