muriola (nicht murriola), ae, f., ein Getränk, das aus den Trestern der gedörrten Traube (uva passa), aus der der Rosinenwein bereits ausgepreßt war, in der Weise gewonnen wurde, daß zu jenen Trestern flüssiger ...
leucocōum , ī, n. (sc. vinum), weißer koischer Wein ... ... bei Hor. sat. 2, 4, 29), eine Mischung aus einer Art Rosinenwein oder Strohwein, weißem Moste mit einer Dosis Seewasser, Plin. 14, 78. ...
melampsythium (melampsithium), iī, n. (μελαμψύθιον), schwarzer Rosinenwein, Plin. 14, 80.
subigo , ēgi, āctum, ere (sub u. ago), ... ... frigida subacta, Cels.: calx ex oleo subacta, Vitr.: rosae folia ex passo (Rosinenwein) subacta, Cels. – d) im obszönen Sinne = unterkriegen, ...
psithius , (psythius), a, um (ψίθιος od. ψύθιος), Name einer Art griech Weinreben, psithisch ... ... , 9, 38. – c) psythium, iī, n. (sc. vinum), Rosinenwein, Plin. 14, 80.