Sutrium

[2986] Sūtrium, iī, n., eine Stadt in Etrurien, südlich vom Kriminussee, an der Südostseite des kriminischen Waldes, j. Sutri, Liv. 6, 3, 2 u.a. Vell. 1, 14, 2. – Sprichw., quasi eant Sutrium, d.i. wohlvorbereitet an etwas gehen (wie Kamillus zur Eroberung von Sutrium auszog), Plaut. Cas. 524; vgl. Fest. 310 (a), 32. – Dav.: A) Sūtrīnus, a, um, sutrinisch, ager, Liv.: colonia, i.e. Sutrium, Plin. – Plur. subst., Sūtrīnī, ōrum, m., die Einwohner von Sutrium, die Sutriner, Liv. u. Tert. – B) Sūtrius, a, um, sutrisch, Sil. 8, 493.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2986.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika