[3104]Theophanē, ēs, f. (Θεοφάνη), Tochter des Bisaltes (dah. Ov. met. 6, 117 Bisaltis gen.), mit der Poseidon, nachdem ersie in ein Schaf verwandelt hatte, den Widder zeugte, der den Phrixus nach Kolchis trug, Hyg. fab. 188.
Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3104.