Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (72 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vertragus

vertragus [Georges-1913]

vertragus , ī, m. u. vertrāha , ae, f., ein ... ... Wort (nach Glück = der Schnellfüßige), der Windhund, Form vertragus, Mart. 14, 200. Firm. math. 5, 8: Form vertraha ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3443-3444.
foedus [2]

foedus [2] [Georges-1913]

... eig.: a) zwischen Fürsten u. freien Staaten, Friedensvertrag, Bundesvertrag, Bündnis, foedus pacis, Vell.: tabulae foederis, Petron.: foederis pactum ... ... facta est, Liv. – b) zwischen einzelnen, der Bund, Vertrag, die Bestimmung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foedus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2807-2808.
pactum

pactum [Georges-1913]

pactum , ī, n. (paciscor), der Vertrag, Vergleich, die Verabredung, p. occultum, Geheimvertrag, Liv.: pacta servanda sunt, Cic.: manere in pacto, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pactum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1431-1432.
traiecticius

traiecticius [Georges-1913]

trāiectīcius , a, um (traicio), über ... ... Gefahr des Gläubigers über das Meer zu versendendes Gelddarlehn, ICt.: contractus, ein Vertrag über ein solches Darlehn, spät. ICt. – subst. trāiectīcium, iī, n., der Überfahrtsvertrag, tr. facere, Augustin. serm. 42, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traiecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3176.
conventionalis

conventionalis [Georges-1913]

conventiōnālis , e (conventio), den Vertrag betreffend, Vertrags-, stipulatio, Pomp. u. Ulp. dig. 45, 1, 5 u. 52.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660.
arra

arra [Georges-1913]

arra (arrha), ae, f., u. arrabo (arrhabo ... ... hebr. ןוברע, Unterpfand, aus ברע, bürgen), I) das bei einem Vertrage gegebene Unterpfand, Angeld, das Kaufgeld, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585.
praes [1]

praes [1] [Georges-1913]

1. praes , praedis, m. ( nach Paul. ex Fest ... ... Bürge für gewissenhafte Leistung einer Sache (dah. bei Pacht-, Miet- und Kaufverträgen; vgl. vas), I) eig.: praedem esse pro alqo, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praes [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1874.
pactio

pactio [Georges-1913]

... Verabredung, Ausbedingung, der Vertrag, Vergleich, im Kriege die Kapitulation, im üblen ... ... Einwohnern einer Provinz, pactiones conficere, Cic. – B) der betrügerische Vertrag, das geheime Abkommen, die geheime Verabredung, pactionis suspicio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pactio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1431.
spondeo

spondeo [Georges-1913]

spondeo , spopondī, spōnsum, ēre (griech. σπένδω, σπονδή,), ... ... 1) als publiz. u. jurist. t.t., bei Bündnissen, Verträgen, Verhandlungen, qui stulte spondet, Cato fr.: qui spopondisse me dicit? Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2770-2772.
sponsio

sponsio [Georges-1913]

spōnsio , ōnis, f. (spondeo), das feierliche Versprechen, ... ... die feierliche Verpflichtung zwischen zwei Parteien, A) bei Verhandlungen, Verträgen, Bündnissen usw., das feierliche Gelöbnis, die feierliche Zusage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sponsio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2774-2775.
discors

discors [Georges-1913]

discors , cordis (dis u. cor), zwieträchtig, uneinig, unverträglich, zerfallen mit usw. (Ggstz. concors), I) eig., v. Pers., Cic. u.a.: cum matre (v. animus), Tac.: civitas secum ipsa discors, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200.
locatio

locatio [Georges-1913]

locātio , ōnis, f. (loco), I) die Stellung ... ... eig., Cic. u.a. – b) meton., der Pachtvertrag, Pachtkontrakt, locationem u. locationes inducere (für ungültig erklären, zurückziehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 689.
venditio

venditio [Georges-1913]

vēnditio , ōnis, f. (vendo), der Verkauf, ... ... ausstellen, Tac.: rerum et animalium venditionem facere, ICt.: tabulas venditionis (den Kaufvertrag) subscribere, Ambros. – Plur. venditiones, Verkäufe, Gell. 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3396.
tabellio

tabellio [Georges-1913]

tabellio , ōnis, m. (tabella), der schriftliche Aufsätze, Verträge, Testamente usw. anfertigt, der Urkundenschreiber, Notar, Ulp. dig., Capit. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabellio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3000.
depectio

depectio [Georges-1913]

dēpectio , ōnis, f. (depeciscor), der Vertrag, Cod. Theod. 2, 10, 1: Form depactio, Cassian. coll. 16, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054.
vertagus

vertagus [Georges-1913]

vertagus , ī, m., s. vertragus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3437.
paeciscor

paeciscor [Georges-1913]

paecīscor , pactus sum, pacīscī ( zu pāx, pango), mit ... ... treffen, einig werden, etwas verabreden, abmachen, sich ausbedingen, einen Vertrag-, Vergleich mit jmd. schließen, a) intr.: pac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paeciscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430-1431.
conventum

conventum [Georges-1913]

conventum , ī, n. (convenio), die Übereinkunft, Abmachung, die Abrede, der Vertrag, conventa hominum, Cic.: dictorum conventorumque constantia, Cic.: potest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conventum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1660-1661.
compactum

compactum [Georges-1913]

compactum (conpactum, gew. compectum), ī, n., (compaciscor, -peciscor), die Übereinkunft, der Vertrag, compacto (compecto), nach gegenseitiger Übereinkunft, verabredetermaßen, Form compacto, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compactum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
depeciscor

depeciscor [Georges-1913]

... ., iam depecisci morte cupio, nun wünsche ich um den Tod einen Vertrag zu schließen, d.i. nun will ich gern sterben, Ter. ... ... . 9, 7, 3. – / Im üblen Sinne = einen schimpflichen Vertrag machen, Ulp. dig. 3, 6, 3. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depeciscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2054.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon