Vindelici

[3495] Vindelicī, ōrum, m., eine germanische Völkerschaft nördlich von Rhätien, südlich von der Donau, deren Hauptstadt Augusta Vindelicorum (das heutige Augsburg) war, Tac. ann. 2, 17. Plin. 3, 133. Hor. carm. 4, 4, 18; 4, 14, 8. Corp. inscr. Lat. 3. p. 852 IX: Augusta Vindelicûm, Itin. Anton. 232, 1. – Dav.: A) Vindelicus, a, um, vindelicisch, Mart. u. Claud. – B) Vindelicia, ae, f., das Land der Vindelicier, Vindelicien, Ruf. Fest. 8. Corp. inscr. Lat. 5, 3936.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3495.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: