Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
prior

prior [Georges-1913]

prior , neutr. prius, Genet. priōris, Superl. prīmus , ... ... (Ggstz. posterior), priores pedes, Nep. u.a.: pars capitis, Vorderkopf (Ggstz. aversa pars capitis, Hinterkopf), Plin. – B) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
sinciput

sinciput [Georges-1913]

sīnciput , pitis, n. (viell. st. semicaput, ἡμικέφαλον; ... ... 436, 14 sinciput, cum intellegatur sematum caput), I) der halbe Kopf, Vorderkopf, vom geräucherten Schweinskopf, sincipita verrina, Plin. 8, 209: fumosum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinciput«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2682.
reburrium

reburrium [Georges-1913]

reburrium , iī, n. (reburrus) = ἀναφαλαντίασις, die Kahlköpfigkeit des Vorderkopfes, die hohe, kahle Stirn, Itala Levit. 13, 42 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reburrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2213.
calvaster

calvaster [Georges-1913]

calvaster , trī, m. = apiciosus, mit kahlem Vorderkopfe, Gloss. Vgl. Löwe Prodr. p. 424.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calvaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 940.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4