Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (360 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Hauptseite 
imprudenter

imprudenter [Georges-1913]

imprūdenter , Adv. (imprudens), I) wider Wissen, unwissend, aus Unwissenheit, unversehens, absichtslos, illud impr., geschieht aus Unwissenheit, Cic. Acad. 1, 22: impr. interimi, Vell. 1, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117.

Hauptseite [Georges-1913]

... von Heinrich Georges, 2 Bände, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1998 (Reprint der Ausgabe Hannover: Hahnsche Buchhandlung, 1913/1918). ... ... des römischen Altertums haben – für Schüler und Studenten ebenso wie für Historiker, Literaturwissenschaftler und Archäologen. Das Wörterbuch bietet neben den Übersetzungen umfangreiche Angaben zur ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hauptseite
scius

scius [Georges-1913]

scius , a, um (scio), I) mit Wissen, wissentlich, Lact. 3, 24, 10. – II) wissend, kundig, Pacuv. fr., Petron. u.a.: m. Genet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2536.
ignoro

ignoro [Georges-1913]

... etw. od. jmd. nichts wissen (Ggstz. alqd od. alqm intellegere), auch jmd. ... ... so mulierem, Liv.: deum, von Gott (vom Dasein Gottes) nichts wissen, Lact.: me ignoras, du kennst mich (meinen Charakter ... ... Partiz. ignorans im Plur. subst., die Unwissenden, Ggstz. scientes, Lact. 2, 5, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 37.
sciens

sciens [Georges-1913]

... alqm facere, jmdm. zu wissen tun, Komik. – m. folg. Acc. u. Infin ... ... Adi. (m. Compar. u. Superl.), wissend, prägn.: A) = wissentlich, mit Wissen (Ggstz. insciens, imprudens), verb. prudens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2527.
idiota

idiota [Georges-1913]

idiōta u. idiōtēs , ae, m. (ἰδιώτης), ein unwissender, ungelehrter, unerfahrener Mensch, im Gegensatze zu dem, der eine Kunst od. Wissenschaft versteht, der Uneingeweihte, Ungebildete Nichtkenner, Laie, Pfuscher, Stümper ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idiota«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 24-25.
religio

religio [Georges-1913]

... auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua ... ... Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: ... ... insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2293-2296.
inscius

inscius [Georges-1913]

... , a, um, I) aktiv = unwissend, unkundig, α) absol.: homo, ... ... Cic.: medici inscii imperitique, Cic.: quem inscii misistis, ohne es zu wissen, Cic.: tu, me inscio, notes etc., wider mein Wissen, Cic. – β) mit Genet.: omnium rerum, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 301.
doctrina

doctrina [Georges-1913]

... Kunde, die Kunst, Wissenschast, Plur. Wissenschaften, Lehrgegenstände, Lehren, Babylonica Chaldaeûm ... ... subtilior, Cic.: doctrinae liberales, Augustin.: doctr. legalis, Gesetzkunde (als Wissenschaft), Spart.: elegans liberalium studiorum omnisque doctrinae auctor et admirator fuit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctrina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269-2270.
scientia

scientia [Georges-1913]

... insbes., das gründliche Wissen, die gründliche Kenntnis, Wissenschaft, das ... ... scientiae conditor, Zweiges des Wissens (von der Medizin), Sen. – mit objekt. Genet., sc ... ... Cic.: militiae, Sall.: linguae Gallicae, Caes.: sc. optimarum artium, wissenschaftliche Bildung, Cic. ep.: colendorum deorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2527-2528.
insciens

insciens [Georges-1913]

īn-sciēns , entis, unwissend, I) = wider Wissen (Ggstz. sciens), insciens prosilui, Plaut.: feci insciens, Ter.: ... ... te inscientem atque imprudentem dicere ac facere omnia, daß du alles wider Wissen u. Willen tust, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insciens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 300.
religiose

religiose [Georges-1913]

religiōse , Adv. (religiosus), I) gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt, testimonium dicere, Cic.: commendare, Cic.: promittere, Nep. – religiosius rem rusticam colere, Cic. – II) religiös, fromm, deos colere, Liv.: religiosius natalem celebrare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296.
diligentia

diligentia [Georges-1913]

dīligentia , ae, f. (diligo), I) die Achtsamkeit ... ... neglegentia), A) im allg. = die Aufmerksamkeit, Umsicht (Vorsicht), Gewissenhaftigkeit, umsichtige, gewissenhafte Sorgfalt (Genauigkeit), Pünktlichkeit, Gründlichkeit, gründliche Genauigkeit, das eingehende ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
religiosus

religiosus [Georges-1913]

religiōsus , a, um (religio), I) gewissenhaft, mit gewissenhafter Sorgfalt verfahrend, -urteilend, in testimoniis, Cic.: testis, Cic.: iudex (Ggstz. impius iudex), Cic.: Atticorum aures teretes et religiosae, Cic. – II) in Beachtung des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2296.
philologus

philologus [Georges-1913]

... 966;ιλόλογος), die Wissenschaften liebend, wissenschaftlich, gelehrt, I) adi.: res, Vitr. 6. praef. 4 ... ... der gern gelehrte Untersuchungen anstellt, ein Freund der Wissenschaften, ein Gelehrter, Literat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philologus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1687.
philologia

philologia [Georges-1913]

philologia , ae, f. (φιλο&# ... ... 959;γία), I) im allg., die Liebe zu den Wissenschaften, Beschäftigung mit der Literatur, literarisches-, wissenschaftliches Studium, Cic. ad Att. 2, 17, 1. Vitr. 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1687.
inscientia

inscientia [Georges-1913]

... (Ggstz. scientia), I) die Unwissenheit = Unkenntnis, Unbekanntschaft mit usw., insc. mea, nostra, ... ... usus, Caes.: tradendi, Quint. – II) insbes., das philosophische Nichtwissen, das zur Forschung treibt (Ggstz. scientia, das [gründliche] Wissen), Cic. Acad. 1, 41; de nat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 300.
inconscius

inconscius [Georges-1913]

in-cōnscius , a, um, nicht wissend, m. Genet. (um), gerendorum, Mart. Cap. 6. § 575. – absol., me inconscio, ohne mein Wissen, Cassiod. var. 10, 4, 1 u. so nobis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconscius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 166.
ignoranter

ignoranter [Georges-1913]

... (ignorans v. ignoro), 1) unwissend, Cypr. epist. 63. c. 1 u. 17. Vulg. Sirach 14, 7 u.a. Eccl. – 2) unwissentlich, Ggstz. scienter, Augustin. c. duas epistul. Pelag. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignoranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 36.
nescientia

nescientia [Georges-1913]

nescientia , ae, f. (nescio), das Nichtwissen, die Unwissenheit, Claud. Mam. de stat. anim. 1, 11 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nescientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1147.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon