... ere (con u. cado), zusammenfallen, -sinken, -stürzen, einfallen, einsinken, einstürzen, zu Boden fallen, ... ... . – d) (als mediz. t.t.) v. Körperteilen, zusammenfallen, einfallen, einsinken (Ggstz. attolli, excitari), palpebra concidit, ...
sub , Praep. m. Abl. u. Acc. ( ... ... sq. B) v. der Zeit, 1) zur Bezeichnung des unmittelbaren Zusammenfallens eines Eieignisses mit der Zeit, innerhalb, während, in, bei, cervi ...
mox , Adv. (altindisch makšú, eilend), bald, ... ... – und wie alsbald, zur Angabe des mit der Gegenwart fast zusammenfallenden, unmittelbar folgenden Augenblicks, ergo mox auferto tecum, quanto abibis, Plaut.: mox ...
cado , cecidī, cāsūrus, ere (altind. çad-, Perf. ... ... a) v. lebl. Subjj.: α) fallen = einfallen, einsinken, zusammenfallen, -sinken, verfallen, versinken, cadunt toti montes, Lucr.: at mundus ...
con-gruo , gruī, ere (con u. *gruo, ... ... 1, 7. – β) der Zeit nach mit etw. zusammentreffen, zusammenfallen, zutreffen, stimmen (Ggstz. discrepare), m. cum u. ...
con-curro , currī ( selten cucurrī), cursum, ere, ... ... Prop. 3, 9, 17. – c) v. Abstr., zusammentreffen, zusammenfallen, zugleich (zu einer Zeit) stattfinden, -eintreten (s. Spengel ...