Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ius [1]

ius [1] [Georges-1913]

1. iūs , iūris, n. (altindisch yūs, griech. ζωμός), I) Brühe, Suppe, ius maenarum, Lucil. 1077: ius fervens, Cic.: ius anserinum vel vitulinum, Cels.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 500.
Taenarus

Taenarus [Georges-1913]

Taenarus (u. - os ), ī, c. u. Taenarum (u. - on ), ī, n. (Ταίναρος u. -ον) u. Taenara , ōrum, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Taenarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3010.
Taygetus

Taygetus [Georges-1913]

Tāygetus , ī, m. (Ταΰγετο ... ... Messenien, das sich von Norden nach Süden durch Lakonika zieht u. im Vorgebirge Taenarum endigt, jetzt Pentadactylos, auch Monte di Maina, Mela 2, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Taygetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3034.
dissignator

dissignator [Georges-1913]

dissīgnātor , ōris, m. (*dissigno), der Anordner, ... ... . – β) der Anordner der Szenerie, der Theatermeister, diss. scaenarum, Corp. inscr. Lat. 6, 1074: u. wohl ders. (bl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissignator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
actus

actus [Georges-1913]

āctus , ūs, m. (ago), I) das Getriebenwerden, Sich ... ... eines Stückes od. einer Rolle, fabellarum, Liv. 7, 2, 11: scaenarum, Quint. 5, 10, 9: tragicus, Suet. Ner. 24, 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 94-95.
fabula [1]

fabula [1] [Georges-1913]

1. fabula , ae, f. (v. fari), die ... ... 4, od. theatralis, Amm. 14, 6, 20, fabula ad actum scaenarum composita, Quint. 5, 10, 9; vgl. Quint. 11, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2652-2653.
lactes

lactes [Georges-1913]

lactēs , ium, f. (lac), die ... ... Pseud. 319. – b) die Milch männl. Fische, muraenarum, Suet. Vit. 13, 2: muraenarum et luporum, Lampr. Heliog. 23, 8. – / Sing. lactis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lactes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533.
Satyrus

Satyrus [Georges-1913]

Satyrus , ī, m. (Σάτυρος ... ... Mißgestalten, Plin. 19, 50. – b) zum Satyrspiele gehörig, genus scaenarum ( neben tragicum, comicum), Vitr. 5, 6, 9: ebenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Satyrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2506.
degenero

degenero [Georges-1913]

dē-genero , āvi, ātum, āre (degener), I) v. ... ... , A) im allg.: 1) eig.: adulteris coitibus degenerantur partus leaenarum, Solin. 17, 11. – 2) übtr.: a) übh.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1991-1992.
instrumentum

instrumentum [Georges-1913]

īnstrūmentum , ī, n. (instruo), Gerätschaft aller Art ... ... usw.) für die auf dem Theater aufgeführten Triumphzüge, Suet.: u. so scaenarum, Paul. ex Fest.: imperii, Dokumente, Senats- u. Volksbeschlüsse usw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instrumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331-332.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10