re-fingo , ere, wieder bilden, -schaffen, cerea regna, Verg. georg. 4, 202: laetiorem me refingens, eine heitere Miene annehmend, Apul. met. 3, 12.
con-gruo , gruī, ere (con u. *gruo, verwandt mit ruo), zusammenlaufen, -treffen, -kommen, I) eig.: a) ... ... Bruttii non societate magis Punica quam suopte ingenio congruentes in eum morem, diese Sitte annehmend, Liv.
benīgnē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... eine Danksagungsformel, sehr gütig, sehr verbunden, bitte sehr, sowohl annehmend als ablehnend, Komik., Cic. u. Hor. – II) der ...
as-simulo (ad-simulo), auch assimilo (ad-similo), ... ... m. griech. Acc., formam assimulata Camerti, die G. des K. annehmend, Verg. Aen. 12, 224. – b) in der Rede od ...
1. portitor , ōris, m. (v. portus), der ... ... off. 1, 150; de lege agr. 2, 61: Briefe zur Bestellung annehmend, Ter. Phorm. 150. – übtr., von einer Frau, die nach ...