Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (294 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
carina

carina [Georges-1913]

carīna , ae (κάριον), der ... ... navium, Caes.: centum navium longarum carinas ponere (wie τρόπεις θέσθαι), die Kiele von 100 Kr. ... ... Nemes. – Bes. häufig im Plur. als nom. propr., Carīnae , ārum, f., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
farina

farina [Georges-1913]

farīna , ae, f. (far), das Mehl, ... ... Cels.: nigra, Mart.: hordeum in farinam subtilem molere, Plin.: frugem in farinam redigere, Oros.: farinam depsere, subigere, Cato.: farinam aquā spargere et assiduā tractatione perdomare fingereque ... ... 8, 16, 5. – bildl., materna tibi farina est ex crudissimo Ariciae pistrino, deine Mutter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688-2689.
carino [2]

carino [2] [Georges-1913]

2. carino , āre, od. (nach Gloss.) carinor, ārī = χαριεντίζεσθαι, Hohn und Spott treiben, Enn. ann. 181 u. 229; vgl. Paul. ex Fest. 47, 8. Serv. Verg. Aen. 8, 361 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carino [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
carino [1]

carino [1] [Georges-1913]

1. carīno , āvī, ātum, āre (carina), se, von den Muscheln, sich mit Schiffskielen versehen, d.i. sich mit den Schalen versehen, Schalen bekommen, Plin. 9, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carino [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
arinca

arinca [Georges-1913]

arinca , ae, f. (ein keltisches Wort), eine Getreideart, sonst olyra gen., nach Harduin der Roggen (im Departement Dauphiné noch jetzt riguet), nach andern das Einkorn (Triticum monococcum, L.), Plin. 18, 81 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arinca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 572.
Larinum

Larinum [Georges-1913]

... (s. Phoc. 416, 31 K.), larinatisch, municipium, Larinum, Cic.: ager, Liv.: Larinatia signa, Sil. – Plur ... ... ium, m., die Bewohner von Larinum und der Umgegend, die Larinaten, Cic. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Larinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 567.
carinus

carinus [Georges-1913]

carinus , a, um (καρύινος), subst. carinum, ī, n., ein nußbraunes Kleid, Plaut. Epid. 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
aringus

aringus [Georges-1913]

aringus , ī, m. (got. hāring), der Hering, Ps. Gargil. Mart. de medic. 62 in. Vgl. Rose im Hermes 8, 224 ff.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aringus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 572.
aparine

aparine [Georges-1913]

aparinē , ēs, f. (ἀπαρίνη), Klebkraut (Galium Aparine, L.), Plin. 27, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
Charinda

Charinda [Georges-1913]

Charinda , ae, m. (Χαρίνδας), Fluß in Hyrkanien an der Grenze von Medien, Amm. 23, 6, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Charinda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1109.
farinula

farinula [Georges-1913]

farīnula , ae, f. (Demin. v. farina), ein wenig Mehl, Vulg. 3. regg. 17, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farinula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689.
carinula

carinula [Georges-1913]

carīnula , ae, f. (Demin. v. carina), ein kleiner Kiel, Diom. 507, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
Camarina

Camarina [Georges-1913]

Camarīna , s. Camerīna.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Camarina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 943.
carinator

carinator [Georges-1913]

carinātor , ōris, m. (2. carino), der Schmäher, Placid. gloss. V, 15, 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
carinatus

carinatus [Georges-1913]

carīnātus , a, um (carina), kielförmig, concha acatii, Plin.: pectus hominis, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
Cavarinus

Cavarinus [Georges-1913]

Cavarīnus , ī, m., ein Fürst der Senonen, Caes. b. G. 5, 54, 2 u. 6, 5, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cavarinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1047.
farinosus

farinosus [Georges-1913]

farīnōsus , a, um (farina), mehlig, Veget. mul. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689.
farinaceus

farinaceus [Georges-1913]

farīnāceus , a, um (farina), aus Dinkelmehl, panis, Ambros. in Luc. 6. no. 81. – neutr. pl. subst., farīnācea, ōrum, Mehlspeisen, Ps. Augustin. de vit. erem. c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farinaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689.
farinarius

farinarius [Georges-1913]

farīnārius , a, um (farina), zum Mehle gehörig, Mehl-, cribrum, Cato r. r. 76, 3. Plin. 18, 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2689.
carinarius

carinarius [Georges-1913]

carinārius , ī, m. (carinus), der Nußbraunfärber, Plaut. aul. 510.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon