Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bucco

bucco [Georges-1913]

... der Tölpel in den Atellanen, der die Backen aufblies u. hinhielt (os praebuit), um sich ... ... . salpitta, Arnob. 7, 33) geben zu lassen. Dah. die Atellanentitel bucco adoptatus u. bucco auctoratus, Pompon. com. fr. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bucco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 872.
Novius

Novius [Georges-1913]

Novius , iī, m., italischer (kampanischer, etruskischer, römischer) Männername, so Novius, ein berühmter Atellanendichter (um 104–84 v. Chr.), Macr. sat. 1, 10. § 3. Vgl. E. Munk De fabb. Atell. p. 117 sqq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Novius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1200.
Dossennus

Dossennus [Georges-1913]

Dossennus , ī, m., Name eines stehenden burlesken Charakters in den Atellanen, mit dem Attribute der Weisheit od. des pfiffigen Scharlatans, Hor. ep. 2, 1, 173; vgl. Sen. ep. 89, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Dossennus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2293.
rastrarius

rastrarius [Georges-1913]

rāstrārius , a, um (raster), zum Karste gehörig, subst., rāstrāria, ae, f., Atellanentitel bei Non. 16, 19 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rastrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202.
sarcularius

sarcularius [Georges-1913]

sarculārius , a, um (sarculum), zur Jäthacke gehörig, subst., sarculāria, ae, f., die Jäterin, ein Atellanentitel, Pompon. com. 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarcularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2491.
Atella

Atella [Georges-1913]

... Atellānus , ī, m., ein Atellanenspieler, Fest. 217 (a), 23. Val. Max. 2, 4 ... ... ed. Oehl. – b) Ātellānicus , a, um, zu den Atellanen gehörig, atellanisch, exodium, Suet. Tib. 45: versus ... ... Demin. von Atellania), ein kleines Atellanenstück, M. Aur. b. Fronto ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 669.
Pomponius

Pomponius [Georges-1913]

Pompōnius , a, um, Name einer röm. ... ... p. 481 sq. – L. Pomponius, aus Bononia, ein Atellanendichter, Zeitgenosse des Katull, Gell. 12, 10, 7; 16, 6, ... ... pomponianisch, des Pomponius, nomina, Cic.: pira, Plin.: versus, des Atellanendichters P., Gell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pomponius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1767-1768.
exodium

exodium [Georges-1913]

exodium , iī, n. (εξόδιον ... ... carn. 25. – II) eine Art Nachspiel scherzhafter Art, bes. in den Atellanen, eine Posse, Liv. 7, 2, 11. Iuven. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exodium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2566.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8