Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Atthis

Atthis [Georges-1913]

Atthis (Attis), thidis, Akk. Sing. thida, Akk. Plur. thidas, f. (Ἀτθίς), I) adi. attisch, athenisch, matres, Mart. 11, 53, 4: virgines, Serv. Verg. Aen. 1, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atthis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 689.
Attis

Attis [Georges-1913]

Attis , idis, m. u. Attin , īnis, m ... ... ; od. Ἄττιν; in Inschriften, Hdschrn. u. ältern Ausgg. auch Atthis od. Atys, was andere Namen sind, s. d. WW.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Attis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 693.
multisonus

multisonus [Georges-1913]

multisonus , a, um (multus u. sonus), sehr ertönend, Atthis, Mart. 4, 53, 9: sistrum, Stat. silv. 3, 2, 103: außerdem Boëth. in categ. Aristot. 1. p. 181 Migne.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
Erichthonius

Erichthonius [Georges-1913]

Erichthonius , iī, m. (Εριχθόνιος), I) Sohn des Hephästus von der Erde oder Atthis, König von Athen nach der Vertreibung Amphiktyons, schirrte zuerst ein Viergespann an und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Erichthonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2451.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4