Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aucupator

aucupator [Georges-1913]

aucupātor , ōris, m. (aucupor), I) eig., der Vogelsteller, Gloss. II, 569, 13. – II) übtr., der Hascher nach etw., eventuum (von den Haruspices), Oros. 5, 4, 19: pecuniarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
aucupatio

aucupatio [Georges-1913]

aucupātio , ōnis, f. (aucupor), das Vogelstellen, der ... ... , Ps. Quint. decl. 13, 8. – übtr., quid tibi aucupatio est argumentum? Caecil. com. 62: u. auc. novarum rerum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709.
aucupatus

aucupatus [Georges-1913]

aucupātus , ūs, m. (aucupor), der Vogelfang, amavit aucupatus, Capitol. Anton. phil. 4, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
aucupatorius

aucupatorius [Georges-1913]

aucupātōrius , a, um (aucupor), zum Vogelfang geeignet ( passend ) od. dienlich, amplitudo (Größe), Plin. 16, 169: arundo, Plin. 16, 172: calamus, Mart. 14, 218 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 709-710.
aucupor

aucupor [Georges-1913]

... etw. haschen, absol., viden, scelestus ut aucupatur? Plaut. rud. 1093 (Schöll liest palpatur). – gew. ... ... quādam, Cic.: famam sibi obtrectatione alienae scientiae, Plin. – / Partic. aucupatus passiv, s. aucupo a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aucupor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 710.
arundo

arundo [Georges-1913]

arundo (harundo), dinis, f., das Rohr ... ... , Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 604.
calamus

calamus [Georges-1913]

calamus , ī, m. (κάλαμος ... ... fr. 7. – d) die Leimrute (vollst. calamus aucupatorius, Mart. 14, 218 lemm.), Prop. 3, 13, 46. Sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914-915.
praemium

praemium [Georges-1913]

praemium , iī, n. (prae u. emo), das ... ... Tac. hist. 1, 51. – auf der Jagd, captare calamo (aucupatorio) praemia, Prop.: leporem et gruem iucunda captat praemia, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1860.
tranquillitas

tranquillitas [Georges-1913]

trānquillitās , ātis, f. (tranquillus), die Ruhe, ... ... tranquillitatem infra traicientibus lintribus praebebat, Liv. – Plur., nos longis navibus tranquillitates aucupaturi eramus, Cic. ad Att. 6, 8, 4. – II) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tranquillitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3177-3178.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9