bibulus [1]

[822] 1. bibulus, a, um (bibo), I) aktiv, gern trinkend, immer durstig (nach etw.), mit Genet., liquidi Falerni, sich gütlich tuend in usw., Hor. ep. 1, 14, 31. – übtr., v. Lebl., a) im allg. = eine Flüssigkeit einsaugend, einziehend, lapis, Bimsstein (der Regenwasser u. Luft durchläßt), Verg.: lana, Ov.: nubes, die Wasser ziehen, Ov.: charta, Papier, das fließt, wie Löschpapier, Plin. ep.: papyrus, gern an Flüssen wachsend, Lucan. – b) insbes., v. Gehör, hörbegierig, aures, Pers. 4, 50. – II) passiv, trinkbar, süffig, Falernum, Hor. ep. 1, 18, 91.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 822.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika