Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sargus

sargus [Georges-1913]

sargus , ī, m. (σαργός), ein bei den Römern beliebter Meerfisch, der Brachsen (Sparus Sargus, L.), Plin. 9, 65. Enn. fr. var. 37. Lucil. 1276. Ov. hal. 105. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sargus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2493.
sparus [2]

sparus [2] [Georges-1913]

2. sparus , ī, m., ein Fisch, der Goldbrachsen (Sparus aurata, L.) franz. sparaillon, ital. sparlo, Cels. 2, 18. p. 65, 22 D. – Plin. 32, 151 jetzt sorus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sparus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2743.
synodus [2]

synodus [2] [Georges-1913]

2. synodūs , ontis, m. (συνόδους), ein Seefisch aus der Gattung der Brachsen (rein lat. dentex, Sparus dentex, Oken), Ov. hal. 107. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synodus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2995.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3