brocchus

[866] brocchus (brochus, broccus, broncus, bronchus), a, um, I) hervorstehend, v. den Zähnen der Tiere, brocchi od. dentes brocchi, Bleckzähne, Varr. r.r. 2, 7, 3 u. 2, 9, 3. – II) übtr. v. Tieren u. Menschen, mit hervorstehenden Zähnen, mit Bleckzähnen, Plaut. fr. b. Fest. 375, 21. Lucil. sat. 3, 8. Vgl. Gloss. ›brochus, ὁ το ἄνω χειλος ᾠδηκώς‹. – Dah. Brocchus, ī, m., Beiname der Furii u. Annaei, Cic. Verr. 3, 93 u.a.; vgl. Plin. 11, 159 labra, a quibus Brocchi, Labeones dicti.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika