callaïnus

[931] callaïnus, a, um (καλλάϊνος), blaßgrün, meergrün, lacerna, Mart. 14, 139: tali (Würfel), Plin. 37, 111: lapis (Edelstein), Marcian. dig. 39, 4, 16. § 7. – subst., callaïna, ae, f. (verst. gemma), ein blaßgrüner (meergrüner) Edelstein, Plin. 37, 110 u. 147. – u. callaïnum, ī, n., das Blaßgrün, Meergrün, Plin. 37, 151.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 931.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: