catagraphus

[1027] catagraphus, a, um (κατάγραφος), I) adi.: bemalt, bunt, Catull. 25, 7. – II) subst.: cathagrapha, ōrum, n., Verkürzungen auf Gemälden, rein lat. obliquae imagines, Plin. 35, 56.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: