cerastes

[1084] cerastēs, ae, m. (κεράστης, gehörnt), I) die Hornschlange (Coluber Cerasles, L.), Prop., Cels. u.a.: als Attribut in den Haaren der Furien, Stat. u.a. – meton., das Schlangengift, incocta cerastis spicula, Sil. 15, 681. – II) ein den Bäumen schädlicher gehörnter Wurm, Plin. 16, 220. – III) als nom. propr., Cerastae, ārum, m., eine dem Mythus nach gehörnte Völkerschaft auf Cypern, Ov. met. 10, 222 sqq.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika