chelys

[1112] chelys, Acc. chelym u. chelyn, Voc. chely, f. (χέλυς), die Schildkröte, I) eig., rein lat. testudo, Petr. fr. 26, 5. – II) meton.: a) wie im Griech. (vgl. Passow in v.) die aus der Schildkrötenschale verfertigte Lyra, rein lat. testudo, Pompon. tr. 8. Ps. Ov. her. 15, 181. Stat. silv. 1, 5, 1. – u. dav.: b) das Gestirn Lyra, sonst Lyra od. rein lat. Fides gen., Avien. Arat. 617 u. 631.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1112.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika