Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Chloris

Chloris [Georges-1913]

Chlōris , ridis, Vok. ri, f. (Χλῶρις, die Grünende), a) = lat. Flora, die Göttin der Blüten u. Blumen, Ov. fast. 5, 195. Lact. 1, 20, 8. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chloris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
chlorion

chlorion [Georges-1913]

chlōriōn , ōnis, m. (χλωρίων), ein gelber Vogel, viell. Goldamsel, Plin. 10, 87 u. 18, 292.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chlorion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1116-1117.
chloritis

chloritis [Georges-1913]

chlōrītis , tidis, f. (χλωριτις), ein grasgrüner Edelstein, viell. Smaragdpraser, Plin. 37, 156.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chloritis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
corrumpo

corrumpo [Georges-1913]

cor-rumpo , rūpī, ruptum, ere (con u. rumpo), ... ... dem Laute, der Aussprache nach verderben, verhunzen, verdrehen, entstellen, Chloris eram, quae Flora vocor; corrupta Latino nominis est nostri littera Graeca sono, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1714-1716.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4