coinquio

[1255] co-inquio, īre, und co-īnquo (co-inchuo), ere (wahrsch. Nbf. v. coinquino), mit dem Messer betasten = beschneiden (t. t. der Religionsspr.), lucos, Trebat. ICt. fr. 5 (bei Serv. Verg. Aen. 11, 316). Acta fratr. Arv. a. 119, 5. 120, 37 u. 213, 1. Vgl. Paul. ex Fest. 64, 3 u. 65, 19.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1255.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: