Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
geodes

geodes [Georges-1913]

geōdēs , Akk. ēn, m. (γεώδης, erdig, erdartig), ein uns unbekannter Edelstein, Plin. 36, 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »geodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2923.
glossema

glossema [Georges-1913]

glōssēma (glōsēma), matis, Genet. Plur. matum u. ... ... n. (γλώσσημα), ein veraltetes-, fremdes-, fremdartiges Wort, das einer Erklärung durch ein bekanntes bedarf, ein Glossem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glossema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2946.
focaneus

focaneus [Georges-1913]

fōcāneus , a, um (faux), schlundartig, palmes, Nebenschößling, der zwischen zwei andern hervorwächst, Col. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »focaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2804.
alienitas

alienitas [Georges-1913]

aliēnitās , ātis, f. (alienus), mediz. t.t.: I) der in dem menschlichen Körper befindliche fremdartige Stoff, als Ursache der Krankheit, der fremde Körper, Cael. Aur. chron. 5, 4, 64 u.ö. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
arenaceus

arenaceus [Georges-1913]

arēnāceus , a, um (arena), sandig, sandartig, terra, Plin.: semen, Plin.: duritia, Plin. – Nbf. arenacius (arenatius) lapis, Isid. 19, 10, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
aprugineus

aprugineus [Georges-1913]

aprūgineus (aprōgineus) , ga, um (aper), schwarzwildartig, aprogineo more, Apic. 7, 267; außerdem noch Not. Tir. 108, 28 u. Variante bei Solin. 32, 30 (wo Mommsen mit den besten Hdschrn. aprinis dentibus). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aprugineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 519.
inalienatus

inalienatus [Georges-1913]

in-aliēnātus , a, um (in u. alieno), nicht mit einem fremdartigen Stoffe vermischt, unverfälscht, Scrib. Larg. 214.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inalienatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
alienus [1]

alienus [1] [Georges-1913]

... neutr. plur. aliena subst., das Fremdartige, der fremdartige Stoff (= das aus der Mischung fremdartiger Bestandteile entstandene Trübe des Weines), Hor. sat. 2, ... ... ) v. Lebl. (konkr. u. abstr. Ggstdn.), fremd, fremdartig, dem eigenen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 306-309.
sono

sono [Georges-1913]

sono , sonuī, sonitum, āre (sonus), I) intr.: 1) ... ... Cic.: vox (Aussprache), in quā nihil sonare aut olere peregrinum, einen fremdartigen Klang oder Anstrich habe, Cic.: sonabit cornua quod vincatque tubas (wird ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2727-2728.
merus

merus [Georges-1913]

merus , a, um (zu griech. μαρμαίρω, μαρμαρίζω, ... ... im weiteren Sinne, A) eig.: 1) im allg., mit nichts Fremdartigem versehen, unvermischt, rein, unverfälscht, natürlich, gustum cuiusque generis non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 897.
nemus

nemus [Georges-1913]

nemus , oris, n. (νέμος), der ... ... Verg. u. Ov. – u. hyperbol. v. einem sich waldartig ausbreitenden Baume, ingens quercus, una nemus, sie allein ein Wald, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nemus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1139.
externus

externus [Georges-1913]

externus , a, um (exter), I) äußerlich, tepor ... ... 158. – b) externa, ōrum, n., auswärtige Dinge, Auswärtiges, Fremdes, Fremdartiges, omnia externa, Tac.: ad (bei Gelegenheit der) externa, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »externus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632-2633.
aureolus

aureolus [Georges-1913]

aureolus , a, um (Demin. v. aureus), schön ... ... Prud. perist. 3, 197. – II) nach Ansehen und Farbe, goldartig, goldfarbig, collum, Varr. r. r. 3, 9, 4: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aureolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 734.
transfero

transfero [Georges-1913]

trāns-fero (trāfero), trānstulī, trānslātum u. trālātum, trānsferre, ... ... Cic., Metaphern, figürliche-, uneigentliche Ausdrücke. – e) translatum exordium, das fremdartige (= nicht aus der Streitsache selbst hergeleitete und nicht als ein dazu gehöriges Glied ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183-3184.
contamino

contamino [Georges-1913]

con-tāmino , āvī, ātum, āre (con u. *tagmino ... ... , 42, 12 ›contaminare, contingere‹. – II) insbes.: A) mit Fremdartigem in Berührung bringen, m. Acc. = verderben, verhunzen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contamino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589-1590.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15