Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (98 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
utilis

utilis [Georges-1913]

ūtilis , e (= utibilis, v. utor), was zu gebrauchen ist, zuträglich, brauchbar, tüchtig, tauglich, dienlich, nützlich, I) im allg.: a) übh.: α) absol.: utiles et salutares res, Cic.: hoc est utile ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333-3334.
tignum

tignum [Georges-1913]

tīgnum , ī, n. (tego), I) das zum Bauen dienliche Material, Baumaterial, s. Gaius dig. 50, 16, 62. Ulp. dig. 47, 3, 1. § 1. – II) insbes., der Baumstamm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tignum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3124.
acesis

acesis [Georges-1913]

acesis , Akk. im, f. (ἄκεσις), eine Art Berggrün, zur Heilung dienlich, Plin. 33, 92.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
oportet

oportet [Georges-1913]

oportet , tuit, ēre, verb. impers., es muß, ... ... es ist nötig, es gebührt sich, als = es ist zweckdienlich, es ist ersprießlich, m. folg. bl. Conjunctiv, mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oportet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364-1365.
medicus [1]

medicus [1] [Georges-1913]

1. medicus , a, um (medeor), I) heilend, heilsam, zum Heilen gehörig, -dienlich, medizinisch, A) adi.: manus, Verg.: ars, Heilkunst, Ov.: vis, Plin.: calor, Solin.: digitus, der Goldfinger, Plin. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 842-843.
saluber

saluber [Georges-1913]

... der Gesundheit zuträglich od. dienlich, heilsam (Ggstz. pestilens), a) eig.: aëres locorum ... ... salubris contra regios morbos, Plin. – b) übtr., heilsam, dienlich, zuträglich, consilia, Cic.: liber, Quint.: iustitia, Hor.: res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saluber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466-2467.
pascuus

pascuus [Georges-1913]

pāscuus , a, um (pasco), zur Weide dienlich, ager, Plaut. u. Cic.: silva, ICt. – subst., a) pāscuum, ī, n., die Weide, Scriptt. r. r. u.a.: paucorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pascuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1499-1500.
potilis

potilis [Georges-1913]

pōtilis , e (poto), zum Trinken gehörig, -dienlich, nidus (ein Trinkgeschirr), Varro sat. Men. 77, 8: raptus quidam potilis, das Einziehen wie beim Trinken, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 10, 119: aërem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1814.
usualis

usualis [Georges-1913]

ūsuālis , e (usus), I) zum Gebrauche dienlich, man ipia, Marc. dig. 39, 4, 16. § 3. – II) gewöhnlich, Sidon. epist. 4, 10, 2. Schol. Iuven. 4, 87. Ambros. in Luc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3321.
extaris

extaris [Georges-1913]

extāris , e (exta), zum Kochen der Eingeweide dienlich, aula, Plaut. rud. 135.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2628.
utibilis

utibilis [Georges-1913]

ūtibilis , e (utor), brauchbar, dienlich, nützlich, quid minus utibile fuit quam hoc ulcus tangere, Ter. Phorm. 690: vide si hoc utibile magis atque in rem deputas, Plaut. trin. 748: non utibilest hic locus, factis tuis, arbitri ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3333.
antarius [1]

antarius [1] [Georges-1913]

1. antārius , a, um (v. ἀνταίρω, dagegen aufrichten), zum Aufrichten dienlich, funes, die Seile zum Aufrichten eines Mastes, Gerüstes usw., Vitr. 10, 2, 3 (10, 3 in.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 456.
pepticus

pepticus [Georges-1913]

pepticus , a, um (πεπτικός), zur Verdauung dienlich, Plin. 20, 201.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pepticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559.
eluacrus

eluacrus [Georges-1913]

ēluācrus , a, um (eluo), zum Ausspülen dienlich, Spül-, Cato r. r. 10 u. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eluacrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2392.
tectorius

tectorius [Georges-1913]

... a, um (tector), zum Bedecken dienlich, -gehörig, I) im allg.: paniculus, Rohrbüschel zum ... ... Decken, Wände, Fußböden-, zur Stuckarbeit-, zur Wandmalerei gehörig oder dienlich, atramentum, Plin.: dah. opus tectorium u. subst. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tectorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3035.
stragulus

stragulus [Georges-1913]

strāgulus , a, um (sterno), zum Über - od. Unterbreiten (bes. über od. auf ein Lager) dienlich, I) adi.: vestis stragula, das Polster, der Pfühl, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stragulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2815.
tentorius

tentorius [Georges-1913]

tentōrius , a, um (tendo), zum Aus - oder Aufspannen dienlich, pelles, Felle zu Zelten, Valer. bei Treb. Poll. Claud. 14, 3. – Öfter subst., tentōrium , iī, n., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tentorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3065.
theriacus

theriacus [Georges-1913]

thēriacus , a, um (θηριακό&# ... ... ;), gegen das Gift der Tiere-, bes. gegen den Schlangenbiß dienlich, Plin. u. Pallad. – subst., a) thēriaca, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »theriacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3106.
medicatus [1]

medicatus [1] [Georges-1913]

1. medicātus , a, um, PAdi. (v. medico), zum Heilen dienlich, heilsam, mit Heilkräften versehen, aquae, Sen.: fontes, Cels. u. Sen.: ignis, Lucan.: potentia, Sen.: sapor (aquae), mineralischer, Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
dentarius

dentarius [Georges-1913]

dentārius , a, um (dens), zum Zahn gehörig, subst., dentāria, ae, f. (sc. herba), jedes gegen Zahnschmerz dienliche Kraut, a) das Bilsenkraut, Ps. Apul. herb. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2048.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon