Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dilapidatio

dilapidatio [Georges-1913]

dīlapidātio , ōnis, f. (dilapido), das Verschleudern, Verklopfen = ... ... 1: patrimonii, Acro Hor. carm. 2, 8, 22: Plur., patrimonii dilapidationes, Firm. math. 5, 4, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
dilapidator

dilapidator [Georges-1913]

dīlapidātor , ōris, m. (dilapido), der Verschwender, Gloss. V, 190, 8. Vgl. Löwe Prodr. p. 382.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapidator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
dilapido

dilapido [Georges-1913]

... nach allen Seiten mit Steinen belegen, = auslegen, via dilapidata id est lapidibus strata, Gromat. vet. 370, 13. Vgl. ... ... wie mit Steinen u. dgl. zerschlagen = vernichten, grandine dilapidans hominum boumque labores, Col. poët. 10, 330.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilapido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2163.
pecunia

pecunia [Georges-1913]

pecūnia , ae, f. (v. pecus, weil der ... ... devorare (durch die Gurgel jagen, verprassen) pecuniam, omnem pecuniam publicam, Cic.: dilapidare (verschwenden) pecuniam, Ps. Cic. ep. ad Octav. § 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pecunia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1530-1533.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4