duplio

[2315] duplio, ōnis, f. (duplus), eig. als mathem. t.t. das Doppelte der vollkommenen Zahl (6), also = 12, griech. διπλασίων (vgl. Vitr. 3, 1, 6): dann das Doppelte eines Ganzen übh., διπλάσιον, als Ersatzstrafe, XII tabb. b. Plin. 18, 12 u. XII tabb. b. Fest. 376, 30.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2315.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: