durius [1]

[2318] 1. dūrius od. dūrēus, a, um (δούριος od. δούρειος), hölzern, v. trojan. Pferde, equus, Aur. Vict. de orig. gent. Rom. 1. § 7. Paul. ex Fest. 82, 12. – poet. übtr., duria nox, die Nacht, in der die Griechen aus dem Pferde stiegen, Val. Flacc. 2, 573.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2318.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: