Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reduvia

reduvia [Georges-1913]

reduvia (redivia), ae, f. (v. *reduo, ... ... . 28, 40: verb. reduviae et quae in digitis nascuntur pterygia, Plin. 30, 111: rediviae ... ... 132. – Sprichw., qui, cum capiti Sex. Roscii mederi debeam, reduviam curem, der ich mich, während es ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2259.
induviae

induviae [Georges-1913]

induviae , ārum, f. (induo), der Anzug, die Kleider, Plaut. Men. 191. Prud. psych. 578 u. c. Symm. 2, 288. Salv. de gub. dei 1, 43 u. 5, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induviae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 215.
exuviae

exuviae [Georges-1913]

exuviae , ārum, f. (exuo), eig. »das, was ... ... Kleidung usw., uxoris, gleichsam der Auszug meiner Frau (Ggstz. induviae tuae, dein Anzug), Plaut.: ex. Iovis Optimi Maximi, Suet.: exuviae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuviae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2646.
redivia

redivia [Georges-1913]

redivia , rediviōsus , s. reduvia...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redivia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2255.
induvies

induvies [Georges-1913]

induviēs , f., Nbf. v. induviae (w. s.), der Beuteschmuck, Gell. 9, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 215.
reduviosus

reduviosus [Georges-1913]

reduviōsus (rediviōsus), a, um (reduvia), voll Nietnägel, bildl. = voll Unebenheiten, Laev. fr. 9 M. (b. Fest. 270 [b], 20).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduviosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2259-2260.
paronychium

paronychium [Georges-1913]

parōnychium , iī, n. (παρωνυχία, ἡ), der Neid - od. Niednagel, rein lat. reduvia, Plin. 21. 142 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paronychium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1482.
curo

curo [Georges-1913]

cūro (altlat. coiro u. coero), āvī, ātum, ... ... posse, Caes.: is, qui curatur, der Patient, Cels. – c. reduviam, Cic.: ulcus, Cels. u. Sen.: vulnus, Liv.: morbum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1833-1837.
medeor

medeor [Georges-1913]

medeor , ērī (vgl. meditor), heilen, helfen, ... ... die Ärzte, Lucr., Ov. u. Tac. – sprichw., s. reduvia. – β) von Heilmitteln, gew. m. Dat., oculis aut vulneribus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medeor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 838-839.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9