eculeus

[2333] eculeus (nicht equuleus), ī, m. (Demin. v. equus), I) das junge Pferd, Füllen, das kleine Pferd, ad Sinuessam bos eculeum peperit, Liv. – eculei argentei, Statuetten von Pferden, Cic. – II) übtr., eine hölzerne Folter in Gestalt eines Pferdes, in eculeum conici, exponi, imponi od. ire, auf die Folter gebracht werden, Cic. u.a.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2333.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: