Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tenedos

Tenedos [Georges-1913]

Tenedos oder - us , ī, f. (Τένεδ ... ... m. (Τενέδιοι), die Einw. von Tenedos, die Teneder, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tenedos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3059.
Lebedos

Lebedos [Georges-1913]

Lebedos u. - bedus , ī, f. (Λέβεδος), Stadt in Jonien, nordwestl. von Kolophon, Mela 1, 17, 2 (1. § 88). Hor. ep. 1, 11, 6 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lebedos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 599.
epipedos

epipedos [Georges-1913]

epipedos , on u. us, a, um (επί u. πέδον), eben, rein lat. planus, Censorin. fr. 6, 2. Gromat. vet. p. 97, 5 u. 415, 20. Chalcid. Tim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epipedos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2437.
Tenes

Tenes [Georges-1913]

Tenēs , s. Tenedos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3063.
Tennes

Tennes [Georges-1913]

Tennes , s. Tenedos.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tennes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3063.
veredus

veredus [Georges-1913]

verēdus (veraedus), ī, m. (aus gall. *voredos, Pferd), das leichte Pferd, a) zur Post, das Post. - od. Kurierpferd, Cod. Iust. 12, 51, 4 u. 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veredus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3422.
Leucophrys

Leucophrys [Georges-1913]

Leucophrȳs , yos, f. (Λευκόφρυς), älterer Name der Insel Tenedos, Serv. Verg. Aen. 2, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Leucophrys«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 624.
delectamentum

delectamentum [Georges-1913]

dēlectāmentum , ī, n. (delecto), die Ergötzlichkeit, ... ... vel delectamento sui vel praeceptis philosophorum Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 131: comoedos quispiam et tragoedos liberos homines in deliciis et delectamentis habebat, Gell. 20, 4. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
subeo

subeo [Georges-1913]

sub-eo , iī, itum, īre, I) unter ... ... v. Örtl., sich erheben, quā vero ipsa (regio) subit ad Medos, Plin. 6, 115. – 2) übtr.: a) übh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
securis

securis [Georges-1913]

secūris , is, Akk. im, Abl. ī, f ... ... Strenge, ohne alle Barmherzigkeit (hergeleitet von der Strenge des Königs Tenes auf der Insel Tenedos, der jedesmal bei Anklagen den Scharfrichter hinter den Kläger stellte, um diesen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »securis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2565.
pervenio

pervenio [Georges-1913]

per-venio , vēnī, ventum, īre, hinkommen, -gelangen, ... ... invidiam, Cic.: ad suum, zu dem Seinigen gelangen, Cic.: ad primos comoedos, einer der vornehmsten komischen Schauspieler werden, Cic.: in senatum, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1660.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11