enarmonius

[2415] enarmonius, a, um (εναρμονικός,εναρμόνιος), enharmonisch, in der Musik, genus melodiae musicae (enarm.) od. genus modulandi (enarm.), das enharm. Tonsystem, wenn die Mitteltöne eines Tetrachords durch zwei Viertelstöne u. eine große Terz geführt würden, zB. e e † f a, Macr. somn. Scip. 2, 4, 13. Mart. Cap. 9. § 930.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2415.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: