Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
decerno

decerno [Georges-1913]

... I) etwas Streitiges, Zweifelhaftes, 1) gütlich entscheiden, ausmachen, entscheidend bestimmen, beschließen, für etw. stimmen, ... ... Infin., sich dafür entscheiden od. erklären, dafür stimmen, die feste Ansicht gewinnen ... ... als gerichtl. t. t., schiedsrichterlich entscheiden, absol., ita (ja!), verum (aber) praetor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1907-1911.
criticus

criticus [Georges-1913]

criticus , a, um (κριτικός), zum Entscheiden-, Beurteilen gehörig, I) adi., entscheidend, kritisch, morbi accessio cr., Augustin. conf. 6, 1 extr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1765.
decretorius

decretorius [Georges-1913]

... dēcrētōrius , a, um (decerno), zur Entscheidung gehörig, entscheidend, den Ausschlaggebend, dies, Plin.: hora illa decr., v. ... ... arma lusoria), Sen.: pugna, Quint.: non accedit ad decretorium stilum, zum entscheidenden Ausspruche (zum Verhängen des Äußersten), Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decretorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1930.
Nona [1]

Nona [1] [Georges-1913]

1. Nōna , ae, f. (nonus), eine der drei Parzen, als Göttin des die Geburt entscheidenden neunten Monats (vgl. Decima), Varro b. Gell. 3, 16, 10. Tert. de anim. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nona [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
crisis

crisis [Georges-1913]

crisis , Akk. im, f. (κρίσις), die Entscheidung, entscheidende Wendung, Krisis, eandem crisim habere, Sen. ep. 83, 4 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crisis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
Decima [2]

Decima [2] [Georges-1913]

2. Decima (Decuma), ae, f. (decimus), eine der drei Parzen, als Göttin des die Geburt entscheidenden zehnten Monats, Varro u. Caesell. b. Gell. 3, 16, 10. Tert. de anim. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Decima [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1916-1917.
arbitra

arbitra [Georges-1913]

arbitra , ae, f. (arbiter), I) die Mitwisserin ... ... epod. 5, 50. – II) die Schiedsrichterin, Richterin, richtende (entscheidende) Macht, meist von Abstr., Sen. ep. 66, 35. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 535.
discepto

discepto [Georges-1913]

dis-cepto , āvī, ātum, āre (dis ... ... capto), eig. die Beweisgründe einer Streitsache erörtern u. prüfen, um darüber entscheiden zu können, dah. I) als Richter eine Streitsache untersuchen, ins reine bringen, gutachtlich entscheiden, in einer Sache den Schiedsrichter machen, controversias, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2192.
adiudico

adiudico [Georges-1913]

... , Cic.: causam alci, zugunsten jmds. entscheiden, Cic.: alqd Italis armis, den Italerwaffen zusprechen = durch ... ... unterwerfen, Hor.: alqm morti, Ambros.: u. scherzh., adiudicato (entscheide), cum utro hanc noctem sies, Plaut. – II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 125-126.
diiudico

diiudico [Georges-1913]

dī-iūdico , āvī, ātum, āre (dis u. iudico), ... ... I) über etwas ein Urteil fällen, etwas beurteilend entscheiden, inter duas sententias, Cic.: controversiam od. -ias, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diiudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161.
crisimos

crisimos [Georges-1913]

crisimos , Akk. on, Nom. Plur. oe, Akk. ōs (κρίσιμος), entscheidend, kritisch, stati dies, quos crisimos appellant, Tage der Krisis in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crisimos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
Petronius

Petronius [Georges-1913]

Petrōnius , iī, m. ( T. od. C. ... ... Regierung des Kaisers Nero Prokonsul in Bithynien, dann Konsul in Rom und am Hofe entscheidender Ratgeber des Kaisers bei der Wahl seiner Vergnügungen (elegantiae arbiter, woher sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Petronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1675.
conscisco

conscisco [Georges-1913]

... förmlich beschließen, für sich etw. entscheiden, I) im allg., als publiz. t. t., Cic ... ... , 32, 13. – II) insbes., sich für ein Übel entscheiden, sich zu etwas entschließen, d.i. ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conscisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1503.
praeiudico

praeiudico [Georges-1913]

prae-iūdico , āvī, ātum, āre, über etwas ein ... ... abgeben, einen vorgreifenden Spruch fällen, über etw. vorgreifend-, im voraus entscheiden, I) eig.: a) als gerichtl. t. t.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854-1855.
aggressura

aggressura [Georges-1913]

aggressūra (adgressūra), ae, f. (aggredior), der Angriff ... ... Cod. Iust. 4, 65, 12: aggressurae plena vindicta, Rache, die einen entscheidenden Angriff (auf die Räuberbande) herbeiführte, Apul. met. 7, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
depugnatio

depugnatio [Georges-1913]

dēpūgnātio , ōnis, f. (depugno), der entscheidende Kampf, Cato de re mil. fr. 10 (bei Non. 204, 32) u. (auch im Plur.) Veget. mil. 3, 20 u. ö. – übtr., forensium certaminum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depugnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2068.
decertatio

decertatio [Georges-1913]

dēcertātio , ōnis, f. (decerto), die Kampfentscheidung, harum rerum omnium, der entscheidende Kampf um alles dieses, Cic. Phil. 11, 21: Plur., eorum decertationes, Cod. Theod. 7, 20, 2. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decertatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1912.
disceptator

disceptator [Georges-1913]

disceptātor , ōris, m. (discepto), der die Beweisgründe einer Streitsache erörtert u. prüft, um sie zu entscheiden, der Schiedsrichter, Cic. u.a.: domesticus (Ggstz. iudex), Cic.: privatus disc. aut arbiter litis, Cic.: disc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disceptator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2191.
definitivus

definitivus [Georges-1913]

dēfīnītīvus , a, um (definio), I) begriffsbestimmend, näher erläuternd ... ... constitutio (Begründung), Cic.: causa, Cic.: sententia, der entscheidende Ausspruch, die Schlußsentenz, Cod. Iust. u. Eccl. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »definitivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1974-1975.
peremptorie

peremptorie [Georges-1913]

perēmptōriē , Adv. (peremptorius), entscheidend, unumstößlich, Claud. Mam. de stat. anim. 3, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peremptorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582-1583.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon