Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exortus

exortus [Georges-1913]

exortus , ūs, m. (exorior), I) das ... ... siderum, Plin.: aquilonis, Plin.: sub lucis exortum, gegen Morgen, Curt.: ex. aequinoctialis (auch im Plur.), ... ... , Augustin. de civ. dei 1, 2 in.: subit (aqua) altitudinem exortus sui, Plin. 31, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exortus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2571.
occasus

occasus [Georges-1913]

... u.a.: occ. lunae (Ggstz. exortus), Plin.: ortus occasusque signorum (der Himmelszeichen), Quint.: ortus occasusque lunae, Mela: solis exortus, cursus, occasus (Plur.), Cornif. rhet.: solis lunaeque ... ... occ. Maiae, Verg.: ab occasu solis ad exortus intendere iter, Liv.: iam sol occasui declivis est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1295.
defluxus

defluxus [Georges-1913]

dēflūxus , ūs, m. (defluo), der Abfluß, Ablauf, in terras (Ggstz. exortus terrenus), Apul. de deo Socr. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defluxus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1981.
protentus

protentus [Georges-1913]

prōtentus , a, um PAdi. m. Compar. (v. ... ... , ausgestreckt, temo protentus in octo pedes, lang, Vitr: Phocis in exortum lucis protentior, mehr hervorragend, Avien. – dimidio eorum protentior quam nostra ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »protentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2036.
aequidianus

aequidianus [Georges-1913]

aequidiānus , a, um (aequus u. dies), zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche, Äquinoktial-, exortus, Apul. de mundo 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
solstitialis

solstitialis [Georges-1913]

sōlstitiālis , e (solstitium), I) zum Sommersolstitium gehörig ... ... der Sommer anfängt, der längste Tag, Cic.: so auch tempus, Ov.: exortus, Plin., u. ortus solis, Iustin., Aufgang der Sonne im Solstitium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solstitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2719.
iubar

iubar [Georges-1913]

iubar , aris, n. (zu iuba, iubeo), der ... ... , Val. Flacc. – b) meton., ein leuchtender Himmelskörper, ante iubaris exortum, iubaris exortu, der Sonne, Apul.: u. so iubare exorto, Verg.: fac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iubar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 476.
exorior

exorior [Georges-1913]

... usw., Lucr.: Indus ex Paropamiso monte exortus, Mela: e terra exorta repente arbusta salirent, Lucr. – ... ... – exoritur clamorque virûm clangorque tubarum, Verg.: simul utrimque clamor exortus est, Sall.: exoritur ingens per litora fletus, Verg. – B) ... ... exorta, Ter.: honestum, quod ex virtutibus exoritur, Cic.: alius est dominus exortus ex conscientia peccatorum, timor, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569.
tu

tu [Georges-1913]

tū , Pron. pers. (Genet. tui: Dat. tibi: Acc ... ... Dat. ethic.: alter tibi descendit de palatio et aedibus suis, Cic.: ecce tibi exortus est Isocrates, Cic.: haec vobis ipsorum per biduum militia fuit, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tu«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3244-3245.
luna [1]

luna [1] [Georges-1913]

1. lūna , ae, f. (aus *lucna zu ... ... obitus lunae, Cic.: certi solis lunaeque et ortus et occasus, Liv.: duo lunae exortus, Plin.: lunae defectus, Cic., defectio, Quint., Mondfinsternis: habitatores lunae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luna [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 725-726.
ecce

ecce [Georges-1913]

ecce , Adv. (st. ence, v. en ... ... me nullum senem, gib acht, da bin ich verloren, Plaut.: ecce tibi exortus est Isocrates, da trat plötzlich Isokrates auf, Cic.: ecce trahebatur Priameia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2328-2329.
subeo

subeo [Georges-1913]

sub-eo , iī, itum, īre, I) unter ... ... terram, hinter die Erde treten (v. Monde), Curt.: aqua subit altitudinem exortus sui, steigt hinan, Plin. – poet., eine Person angehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2848-2850.
vergo

vergo [Georges-1913]

vergo , ere (altind. varjati, wendet, dreht, angelsächsisch ... ... : polus aversi calidus quā vergitur austri, Lucan. 1, 54: Strongyle vergitur ad exortus solis, Solin. 6, 3. – 2) insbes., einschütten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3424.
cursus

cursus [Georges-1913]

cursus , ūs, m. (curro), der Lauf, ... ... cursus, Cic.: illi octo cursus, Cic.: properantis mundi volubilis c., Sen.: solis exortus, cursus, occasus nemo admiratur, Cornif. rhet.: cursus annuos conficere (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
affluo

affluo [Georges-1913]

af-fluo (ad-fluo), flūxī, ere, an etw. ... ... affluens, Tac.: v. Ebbe u. Flut, aestus maris bis inter duos exortus lunae adfluunt bisque remeant vicenis quaternisque semper horis, Plin. 2, 212. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 235-236.
persto

persto [Georges-1913]

per-sto , stitī, stātūrus, āre, fest stehen, -stehen ... ... .: armati omnes diem totum perstant, Liv.: philosophos eorum, quos gymnosophistas vocant, ab exortu ad occasum perstare, Plin.: sic utrorumque exercitus, quin (ohne daß) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1645-1646.
carnifex

carnifex [Georges-1913]

carnifex (arch. carnufex), ficis, m. (2. caro ... ... carnifex meus, Ter.: c. civium sociorumque, Cic.: eum sibi carnificem novum exortum, Liv. – attrib. = henkerisch = peinigend, tötend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004-1005.
procursus

procursus [Georges-1913]

prōcursus , ūs, m. (procurro), das Vorlaufen, Vorwärtslaufen ... ... , 2 in. – 2) der Fortgang, Verlauf, civitatum duarum exortus et procursus et debiti fines, Augustin. de civ. dei 1, 35; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1951.
manifestus

manifestus [Georges-1913]

manifēstus u. (altlat.) manufēstus , a, um (manus ... ... – manifestum est mit folg. Acc. u. Infin., manifestum erit ab exortu matutino latitudines scandi, Plin.: manifestius est mit folg. quin non, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 797-798.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon