Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
farcio

farcio [Georges-1913]

farcio , farsī, fartum, īre (φράγ-ν ... ... : quemadmodum non impleat ventrem, sed farciat, Sen. ep. 119, 14. – c) Geflügel stopfen ... ... et anseres, Cato: palumbes, Varro. – Partic. subst. farcientes, Col. 8, 7, 4. – B) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
farcino

farcino [Georges-1913]

farcino , āre (farcio), vollstopfen, übtr., Mart. Cap. 9. § 998. Cassiod. hist. eccl. 9, 3. – Dep. Nbf. farcinor, Eugraph. Ter. Andr. 4, 4, 30. p. 207, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farcino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
infarcio

infarcio [Georges-1913]

īn-farcio (īn-fercio), farsī (fersī), farsum (fersum) u. fartum ... ... – / Vulg. Perf.-Formen, inferciverit, Itin. Alex. 53 (102): infarciverat u. inferciverat, Porphyr. Hor. sat. 1, 8, 39. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infarcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 228-229.
effarcio

effarcio [Georges-1913]

ef-farcio , īre u. ef-fercio (ecfercio), fersī, fertum, īre (ex u. farcio), aus-, vollstopfen, -füllen, Caes. b.G. 7, 23, 2: se, sich (mit Essen) vollstopfen, Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effarcio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2342.
farcimen

farcimen [Georges-1913]

farcīmen , inis, n. (farcio), das Füllsel, die Wurst, Varro LL. 5, 111. Gell. 16, 7, 11. Arnob. 7, 24. Apic. 8, 374. Donat. Ter. eun. 2, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farcimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
suffarcino

suffarcino [Georges-1913]

suffarcino , āvi, ātum, āre (sub u. farcino), vollstopfen, vollpacken, bepacken, alqm muneribus, Apul. met. 9, 29. – Partiz. suffarcinātus, a, um, vollgestopft, bepackt, eine Wulst vor sich tragend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffarcino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2905.
farciminum

farciminum [Georges-1913]

farcīminum , ī, n., eine Krankheit der Pferde u. Rinder, viell. Verstopfung, Veget. mul. 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farciminum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
farciminosus

farciminosus [Georges-1913]

farcīminōsus , a, um (farcimen), an der Krankheit farciminum leidend, Veget. mul. 1, 7 u. 14. Pelagon. veterin. 448 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farciminosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2688.
offarcinatus

offarcinatus [Georges-1913]

offarcinātus , a, um (farcino), vollgestopft, bepackt, Tert. adv. Marc. 4, 24 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offarcinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1324.
fartor

fartor [Georges-1913]

fartor , ōris, m. (farcio), I) der Hühnerstopfer, der Geflügelhändler, der Hühner, Pfauen u. vgl. mästet, Col. 8, 7, 1. Ter. eun. 257. Hor. sat. 2, 3, 229: fartor avium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
fartum

fartum [Georges-1913]

fartum , ī, n. u. fartus , ūs, m. (farcio), das Hineingestopfte, die Füllung, das Füllsel, das Inwendige einer Sache, fartum u. fartus fici, das Fleischige (auch pulpa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
fartim

fartim [Georges-1913]

fartim , Adv. (farcio), gestopft, dicht, Lucil. 79. Auson. Mosell. 86 u. 113. Apul. met. 2, 7 u. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
farsus

farsus [Georges-1913]

farsus , a, um, s. farcio a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
fartus [2]

fartus [2] [Georges-1913]

2. fartus , a, um, s. farcio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
fartura

fartura [Georges-1913]

fartūra , ae, f. (farcio), I) das Stopfen, Mästen des Federviehs, Varro LL. 5, 111. Varro r. r. 3, 8, 3 u. 3, 9, 1 (Variante farsura). Col. 8, 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
farsura

farsura [Georges-1913]

farsūra , ae, f. (farcio), die Füllung, das Füllsel, übtr., Tert. adv. Val. 27. Vgl. fartura.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »farsura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
frequens

frequens [Georges-1913]

frequēns , entis (verwandt mit farcio), häufig in Raum und Zeit, I) im Raume, A) aktiv, von einer Menschenmenge, Versammlung usw. = zahlreich, in Menge oder in Masse anwesend od. versammelt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2842.
refercio

refercio [Georges-1913]

refercio , fersī, fertum, īre (re u. farcio), bis zum Übermaße vollstopfen, vollfüllen, anfüllen, I) eig.: cloacas corporibus, Cic.: horrea, Plin. pan.: ipse cibo plurimo referciebatur (stopfte sich voll), Lampr. – poet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refercio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2260-2261.
murtatus

murtatus [Georges-1913]

murtātus (myrtātus), a, um (v. murtus), mit ... ... . Myrtenbeeren gewürzt, subst., murtātum, ī, n. (sc. farcimen), eine Art Würste, j. ital. mortadella, italienische Mettwurst, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murtatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1064.
fartilis

fartilis [Georges-1913]

fartilis , e (farcio), gestopft, gemästet, anser, Plin. 10, 52: asinus, Apul. met. 6, 31. – neutr. pl. subst., fartilia, Füllsel, übtr., Tert. adv. Val. 27. – / Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fartilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2690.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon