furcula

[2883] furcula, ae, f. (Demin. v. furca), I) = furcilla, eine gabelförmige Stütze, Liv. 38, 7, 9: zum Aufrechthalten der Netze, die Forkel (Firkel), Porphyr. Hor. epod. 2, 33 (wo vulg. forculae). – II) ein enger Paß in Gestalt eines V, furculae Caudinae, Liv. 9, 2, 6; 9, 11, 3. Flor. 1, 16, 9, Eutr. 2, 9 (vgl. Caudium).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika