Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Phalaris [2]

Phalaris [2] [Georges-1913]

2. Phalaris , idis, Akk. im, m. (Φάλαρις), ein seiner Grausamkeit wegen (s. Perillus) berüchtigter Tyrann zu Agrigent, Cic. de rep. 1, 44. Ov. art. am. 1, 653. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phalaris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1679.
phalaris [1]

phalaris [1] [Georges-1913]

1. phalāris , idis, f., s. 1. phalēris.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phalaris [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1679.
Perillus

Perillus [Georges-1913]

Perillus , ī, m. (Πέριλλος), ein Künstler in Metallarbeit in Athen, der für den Tyrannen Phalaris in Agrigent einen ehernen Stier mit hohlem Leibe verfertigte, in den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1602-1603.
subsum

subsum [Georges-1913]

sub-sum , fuī, esse, unten sein, eig.: ... ... sie haben usw., Quint.: illi regi subest ad immutandi animi licentiam crudelissimus ille Phalaris, in jenem K. steckt in Rücksicht auf die Möglichkeit, seine Gesinnung umzuwandeln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2884-2885.
taurus [1]

taurus [1] [Georges-1913]

1. taurus , ī, m. (ταῦρο&# ... ... Plin. u.a. – B) der von Perillus gefertigte Stier, den Phalaris als Marterwerkzeug gebrauchte, Cic. u. Ov. – C) ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taurus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3032-3033.
Siculi

Siculi [Georges-1913]

Siculī , ōrum, m., die Sikuler, ein ... ... coniunx, Proserpina, Iuven.: fuga (sc. Sex. Pompei), Prop.: tyrannus, Phalaris, Ov.: Siculi cantus (Plur.), der Sirenengesang, Iuven. 9, 150 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Siculi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2653-2654.
phaleris [1]

phaleris [1] [Georges-1913]

1. phalēris , idis, f. ( attisch φαληρίς, dorisch ... ... 4. Colum. 8, 15, 1. Plin. 10, 132. – II) (phalaris) eine Pflanze, viell. Phalaris Canariensis (L.), Kanariengras, Plin. 27, 126.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phaleris [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1680.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7