[3009]hāmātilis, e (hamo), I) mit Haken-, Angeln geschehend, piscatus, das Angeln, Plaut. rud. 299 (angef. bei Fronto de fer. Als. 3. p. 224, 18 N.). – II) = hamatus, hakig,spiculum scorpii, Tert. adv. Gnost. 1.
Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009.