Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
recte

recte [Georges-1913]

rēctē , Adv. (rectus), I) gerade, a) = in gerader (horizontaler) Richtung, in gerader Linie, geradeaus, r. spectare, Cato: recte ferri, v. Atomen (Ggstz. declinare, oblique ferri), Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2235-2236.
dirigo

dirigo [Georges-1913]

dī-rigo (dē-rigo), rēxī, rēctum, ere (dis u ... ... einer Sache eine gerade Richtung geben, etw. geradeaus (horizontal) laufen lassen, Passiv dirigi = eine gerade Richtung bekommen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182-2186.
aequus

aequus [Georges-1913]

aequus (aecus), a, um, Adj. m. Compar. ... ... von der Oberfläche des Bodens, eben, gerade = wagerecht, horizontal (Ggstz. superior od. inferior, acclivis od. declivis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
dolabra

dolabra [Georges-1913]

dolābra , ae, f. (1. dolo), eine Haue mit einem langen Stiele, deren Schneide gegen diesen eine horizontale Lage hatte u. auf der entgegengesetzten Seite zugespitzt war, die Brechaxt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolabra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
directe

directe [Georges-1913]

dīrēctē , Adv. m. Compar. (directus), gerade, geradeaus, in gerader Richtung, I) horizontal, ibunt directe emissiones fulgurum, Vulg. sap. 5, 22: directius gubernare, Cic. Acad. 2, 66 (C.F.W. Müller derectius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »directe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2181.
directus

directus [Georges-1913]

dīrēctus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. dirigo), gerade gerichtet, I) in gerader-, horizontaler Richtung laufend, gerade (Ggstz. transversus, obliquus, flexuosus), a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »directus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2181-2182.
petaurum

petaurum [Georges-1913]

petaurum , ī, n. (πέταυρο ... ... seine Kunststücke ausführt, dah. bald = Gerüst mit Stangen und Stricken, bald = horizontales Rad (wie unser Töpferrad), bald = in der Luft hängendes Rad, bald ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petaurum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1669-1670.
aequilibris

aequilibris [Georges-1913]

aequilībris , e (aequus u. libra), im Gleichgewicht, wagerecht, horizontal, margines, Vitr. 5, 12, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequilibris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
emineo

emineo [Georges-1913]

ē-mineo , minuī, ēre, heraus-, hervorragen, I) ... ... über unsere B.) per bis sex ulnas eminet locus, Lact. – b) horizontal hervorragen, -stehen, vorstehen, duobus eminentibus promunturiis, Caes.: sinus lunae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2404-2406.
eminens

eminens [Georges-1913]

ēminēns , entis, I) Partic. v. emineo, w. ... ... höher gelegene Stellen) non possunt, Frontin. aqu. 18 in. – b) horizontal hervorragend, hervorstehend, vorstehend, tituli (Aufschriften), Vopisc.: oculi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eminens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2403-2404.
scamnum

scamnum [Georges-1913]

scamnum , ī, n. ( aus *scabnum, vgl. altind ... ... Ritterbänke, Mart. – b) übtr., scamna, die zum Sitzen dienenden horizontalen Baumäste, Bänke, Plin. 12, 10: scamna ramorum, Plin. 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scamnum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2516.
stratum

stratum [Georges-1913]

strātum , ī, n. (sterno), das Hingebreitete, I) ... ... 11, 98 M.: dah. der Boden, die Grundlinie, Horizontaldecke der Widderschildkröte, Vitr. 10, 13 (19), 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stratum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2817-2818.
cultello

cultello [Georges-1913]

cultello , āvī, ātum, āre (cultellus), messerförmig machen, ... ... t. der Feldm. = ein Stück Land aus der schiefen in die horizontale Fläche reduzieren, Gromat. vet. 26, 11 u.a.: cultellatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
libramentum

libramentum [Georges-1913]

lībrāmentum , ī, n. (libro), I) das, wodurch eine ... ... depresseris, aliud erigatur, Veget. mil. 4, 21. – 2) die Horizontalebene, wagerechte Ebene od. Linie, Cic. Acad. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libramentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 644.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14