hypocausis

[3105] hypocausis, is, Akk. im, Abl. ī, f. (ὑπόκαυσις), die Heizung von unten, ein in die Länge geführter kanalförmiger Ofen, aus dem die Hitze in das hypocauston strömte, s. Vitr. 5, 10, 1 sqq. (vgl. Schneider zu Vitr. tom. II. p. 383 sq.).

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3105.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: