hypozeuxis

[3107] hypozeuxis, is, Akk. in, Abl. ī, f. (ὑπόζευξις), eine rhet. Figur, die Anknüpfung besonderer Prädikate, wenn mehrere Subjekte aufeinander folgen (rein lat. subiunctio od. subinsertio od. subnexio; Ggstz. hypozeugma), Charis. 280, 18. Diom. 444, 21. Beda de schem. p. 608, 21 H.; vgl. Iul. Rufin. de schem. lex. 4. p. 49 H.

Quelle:
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 81913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3107.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika