... vereinigt, -versammelt, alles zusammen, gesamt, insgesamt, ganz (einzelne Teile verbunden, in ihrer Gesamtheit gedacht), a ... ... Vulg. – b) im Plur., cunctī, ae, a, alle insgesamt, sämtlich, in Masse, einer für alle, alle für einen, alle ...
commūniter , Adv. (communis), gemeinschaftlich, insgesamt, im allgemeinen, Cic. u.a.: Ggstz. separatim, Cic.: Ggstz. proprie, Liv. u. Quint. Vgl. Stürenb. Cic. Arch. 32. p. 190 sq.
commūnitus , Adv. (communis), insgesamt, gemeinschaftlich, Varr. div. rer. fr. b. Non. 510, 5.
dī-vido , vīsī, vīsum, ere (aus dis u. ... ... teilen, trennen, um über die einzelnen Punkte besonders abzustimmen, wenn man ihnen insgesamt nicht beitreten wollte (v. Konsul), Cic. Mil. 14; ep. 1 ...
... , für den Staat, sie (die Bürger) insgesamt, ihnen insgesamt, ihren Staat (s. Nipperd. Tac. ann. 4, ... ... (nach publicus no. II) übtr.: A) allgemein, insgesamt, allesamt, jedermann ohne Unterschied, ...
... , ae, a, sämtlich, zusammen, insgesamt (Ggstz. dispersi, singuli), universos esse pares, dispersos perituros, ... ... verb., omnes universi u. universi omnes, alle zusammen, alle insgesamt, Plaut., Gell. u.a. (s. Hildebr. Apul. ...